+49 541 9493 0
Kontaktformular
Newsletter
Digital Workplace

IT Carve-out: Sicher trennen – souverän wachsen

Solutions Digital Workplace Microsoft Modern Workplace IT Carve-out: Sicher trennen – souverän wachsen

Wenn Unternehmen Teile ihres Geschäfts abspalten, steht oft die IT im Rampenlicht: Systeme entflechten, Daten sauber trennen, Prozesse neu ordnen – ohne den laufenden Betrieb zu stören. Ein solcher IT Carve-out ist dabei mehr als Technik: Es ist Strategie, Change und Präzisionsarbeit in einem. Wo beginnen Sie? Welche Anwendungen ziehen um? Wie bleiben Sicherheit, Compliance und Time-to-Value im Lot? Und vor allem: Wie koordinieren Sie all das so, dass der Übergang planbar, revisionssicher und stressarm bleibt?

Genau hier kommen wir ins Spiel – mit Erfahrung, Gelassenheit und einem klaren Blick für das Machbare.

Begriffserklärung

Was ist ein Carve-out? Und welche Rolle spielt die IT dabei?

Ein Carve-out beschreibt die rechtliche, organisatorische und technische Ausgliederung eines Geschäftsbereichs oder einer Tochtergesellschaft aus einem bestehenden Unternehmen. Ziel ist es, diesen Bereich als eigenständige Einheit zu führen oder auf eine Veräußerung vorzubereiten. Für die betroffenen Organisationen bedeutet dies vor allem eins: Veränderung – und zwar auf nahezu allen Ebenen.

Doch insbesondere ein Bereich spielt eine zentrale Rolle: die IT als Rückgrat des Carve-outs. Heißt: Ein Carve-out ist keine rein wirtschaftliche oder juristische Übung, sondern vor allem ein IT-Projekt. Denn was heute zählt, ist die digitale Infrastruktur: Systeme, Daten, Prozesse, Anwendungen, Netzwerke und Benutzerverwaltung. Diese müssen schnell, sicher und unabhängig voneinander funktionieren – ohne Kompromisse beim Tagesgeschäft.

Herausforderungen bei einem IT Carve-out:

Strategie & Projektmanagement

IT Carve-out: Strategie & Projektmanagement

Für einen erfolgreichen IT Carve-out müssen individuelle Business-Ziele mit der IT-Realität in Einklang gebracht werden – und genau das machen wir für Sie: Als erfahrener IT-Dienstleister mit über 35 Jahren Erfahrung verstehen wir, worauf es bei einem solchen Projekt ankommt. Wir begleiten Ihr Unternehmen in jeder Phase – von der Planung über die Umsetzung bis hin zum stabilen Betrieb der neuen IT-Landschaft.

Unsere Leistungen im Carve-out-Kontext:

  1. Strategische IT-Beratung:

    • Analyse der bestehenden IT-Landschaft

    • Definition der Zielarchitektur

    • Bewertung von Make-or-Buy-Entscheidungen

  2. Technische Umsetzung:

    • Projektmanagement nach bewährten Methoden (z.B. Prince2, PMI, agile Ansätze)

    • Trennung, Migration und Neuaufbau von IT-Systemen

    • Einrichtung von Infrastruktur, Netzwerken, Cloud- und Hybrid-Umgebungen

  3. Managed Services:

    • Betrieb und Support der neuen IT-Umgebung

    • Übernahme von SLA-gesteuerten Betriebsprozessen

    • Security-Management, Backup & Disaster Recovery

  4. Kommunikation & Change Management:

    • Begleitung der Mitarbeitenden auf beiden Seiten

    • Schulungen, Workshops und Onboarding

    • Begleitende Kommunikation für transparente Prozesse

Fazit: Carve-outs sind komplex, dynamisch und erfolgskritisch. Wer diesen Prozess meistern will, braucht einen Partner, der Technologie und Business gleichermaßen versteht – und der mit Erfahrung, Struktur und Leidenschaft vorangeht. Uns zum Beispiel. Die SIEVERS-GROUP begleitet Ihr Unternehmen sicher durch jede Phase des IT Carve-outs – ganzheitlich, partnerschaftlich und zukunftssicher.

Vorteile

Erfolgsfaktor für Ihren IT Carve-out: Ein erfahrener Partner

Ein IT Carve-out ist ein sensibles Projekt mit hoher Relevanz für die Zukunft Ihres Unternehmens. Verzögerungen, Datenverluste oder Sicherheitslücken können teuer werden – sowohl finanziell als auch hinsichtlich der Reputation. Umso wichtiger ist ein zuverlässiger Partner, der hält, was er verspricht. So wie wir.

Ihre Vorteile mit uns als Partner

Gemeinsam machen wir Ihren IT Carve-out planbar, sicher und effizient – mit klaren Ergebnissen und einem guten Gefühl.

FAQ

Häufig gestellt Fragen

Ein IT Carve-out trennt Daten, Anwendungen, Identitäten und Infrastruktur eines Unternehmensbereichs vom Mutterunternehmen. Ziel ist eine eigenständige, sichere und voll funktionsfähige IT-Umgebung für die neue Einheit.

Meist in der sauberen Datensegregation, der Schnittstellenkoordination und der Identitäts-/Zugriffssteuerung. Gute Vorbereitung reduziert den Aufwand deutlich.

In der Regel mindestens mehrere Monate. Entscheidend für die Dauer des Carve-out-Projekts sind Anzahl der Anwendungen, Datenvolumen, Sicherheitsanforderungen und Vertragslagen.

Kontakt

Vereinbaren Sie ein
unverbindliches Erstgespräch

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Newsletter
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Webcastaufzeichnung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Whitepaper herunterladen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.