Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics

Professionelle Lagerlogistik auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central/NAV

Lernen Sie unsere Lagerverwaltungssoftware auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central/NAV kennen und verbessern Sie alle Logistikprozesse in Ihrem Unternehmen.

Jetzt unverbindlich anfragen Funktionen von SNC Logistics Referenzprojekte

 

 

Lagerverwaltungssoftware Microsoft Dynamics 365 Business Central & NAV

Ihre individuelle Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics

Eine moderne Lagerverwaltungssoftware für die beste Performance Ihrer Intralogistik – das bietet SNC Logistics von der SIEVERS-GROUP.

Heben Sie Ihre Lagerlogistik auf das höchste Level, damit Ihre Ware immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist! Mit unserer professionellen Lagerlogistiklösung werden Ihre Prozesse messbar effizienter. Das spart nicht nur Zeit und Geld, Sie gewinnen ebenso an Sicherheit dazu.

Mit SNC Logistics setzen Sie auf eine etablierte Lagerverwaltungssoftware, die sich vollständig in Microsoft Dynamics 365 Business Central integrieren lässt. Unsere erfahrenen Logistik- und Digitalisierungs-Profis kombinieren bei der Gestaltung Ihrer optimalen Intralogistik gegebene Bedingungen mit innovativen Lösungen, sodass Sie immer am Puls der Zeit sind!

Kostenlose Beratung anfordern Funktionen von SNC Logistics Die passenden Add-ons Referenzprojekte

WMS NOW.
 

NEU: „WMS NOW.“ – Lagerverwaltungssystem mit Full Speed implementieren

Sie wollen Ihre Intralogistik mithilfe einer verlässlichen Lösung mit Investitionssicherheit optimieren? Am besten kombiniert mit einem transparenten und agilen Projektvorgehen? Dann sollten Sie WMS NOW. näher kennenlernen.

WMS NOW. ist eine Kombination aus einem umfänglichen Update unseres bewährten Lagerverwaltungssystems SNC Logistics und eines neuen, agilen Einführungskonzeptes. Dabei lautet die Devise: so viel Standard wie möglich, Individualisierungen vermeiden, aber nicht ausschließen.

Weiter zu WMS NOW.

Ihre Vorteile durch unser Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics

Voll integrierte Lösung
Voll integrierte Lösung

Eine zu 100 % integrierte Lagerverwaltungssystem-Lösung.

Fehlerprävention
Fehlerprävention

Menschen machen Fehler – SNC Logistics nicht.

Effizienzsteigerung
Effizienzsteigerung

Schnelle Amortisierung durch Zeitersparnis und optimierte Prozesse.

Bestandsgenauigkeit
Bestandsgenauigkeit

Sie wissen genau, was im Lager los ist.

Optimale Prozesse
Optimale Prozesse

Die richtige Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die Highlights der Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics

Integration
 

Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central

Die Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics ist ein zertifiziertes, professionelles und branchenunabhängiges Lagerverwaltungssystem. Es wird lückenlos in Ihr bestehendes ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert. Die Software ist somit deutlich performanter und ausfallsicherer, weil anfällige Schnittstellen zu externen Lösungen vermieden werden.
 

Moderne Technologie
 

Einsatz modernster Technologien

Kommissionieren mit Zettel und Stift? Wareneingang an einem festen Platz? Das ist Geschichte! Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir in der Lage, ein professionelles Gesamtbild Ihrer Intralogistik zu realisieren. Dabei fokussieren wir uns nicht einfach nur auf moderne Technologien. Unser Ziel ist es, für Ihre Anforderungen die jeweils optimalen Schlüsseltechnologien zum Einsatz zu bringen – und das über die komplette Wertschöpfungskette innerhalb Ihrer Lagerlogistik!
 

Cloud und Hybrid
 

Cloud- und Hybridfähigkeit

Vor Ort, in der Cloud, hybrid? Sie können wählen zwischen verschiedenen Bereitstellungsoptionen, die Ihnen Flexibilität geben. Alle Ansätze bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten und Herausforderungen. Nutzen Sie die Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics so, wie es Ihr Business erfordert und wie es Ihrem Budget entspricht.
 

Das sagen unsere Kunden zu SNC-Logistics

Kundenstimme:
"Dank unseres IT-Partners und Beraters SIEVERS-GROUP waren wir von Anfang an mit unseren IT-Spezialisten in das Projekt involviert. Der Vorteil: Wissensaufbau von der ersten Stunde an. Das hat uns die Umstellung enorm erleichtert und wir konnten mit ERP und LVS reibungslos starten und keiner denkt mehr an das alte System."
Ellen Hörnemann (Leiterin Qualitätsmanagement, Weiling GmbH)
Kundenstimme:
"Die Prozesse in der Lebensmittellogistik und im Speziellen die korrekte Bereitstellung der Ware sind sehr komplex und herausfordernd: hoher Zeitdruck, unterschiedliche Temperaturzonen und begrenzter Raum. Die SIEVERS-GROUP hat sich dieser Aufgabe als Generalunternehmer angenommen und unter Berücksichtigung aller Faktoren für die Lagerbewegungen ein super Konzept erstellt und letztlich auch umgesetzt."
Pascal Lerch (Prokurist & Projektleiter, Mössle GmbH)
Kundenstimme:
"Aus Zwei, mach Eins. Vor dieser Herausforderung stand die SIEVERS-GROUP: Wechsel von einer schnittstellenbasierten Lösung mit LVS (Fremdanbieter) und ERP in getrennten Datenbanken zu einem System, bei dem LVS (SNC Logistics) und ERP in einer Datenbank integriert sind. Heute nutzen wir alles aus einem System: Von auftragsübergreifender und -reiner Kommissionierung, Chargenverfolgung bis hin zu mobilen Anzeigen auf Staplerterminals und MDE-Geräten."
Thomas Rensburg (IT-Leiter, EuroTec GmbH)
Kundenstimme:
"Wir wurden durch das LVS gewissermaßen in ein neues Zeitalter katapultiert!"
Jürgen Breitsameter (Leiter Logistik & Materialwirtschaft, Hofbräuhaus München)



Effizient, Effektiv und ganz nach Ihren Anforderungen - SNC Logistics

Die Funktionen der Lagerverwaltungssoftware

Ladungsträger
Ladungsträger

Individuelle Ladungsträger pflegen und innerhalb der Wertschöpfungskette nachvollziehen.

Mehr erfahren

Lagerleitstand
Lagerleitstand

Vollständige Transparenz aller logistischen Prozesse und des Lagers.

 

Mehr erfahren

Umlagerung der Ware
Umlagerung der Ware

Lückenlose digitale Rückverfolgung der Ware durch Scanner- und Stapler-Technologien.

Mehr erfahren

Vereinnahmung der Ware
Vereinnahmung der Ware

Den Wareneingang professionell und nachhaltig managen.

 

Mehr erfahren

Kommissionierung und Inventur
Kommissionierung und Inventur

Mehr Flexibilität durch Multi-Order-Kommissionierung. Stellen Sie Ihre Ware für verschiedene Versandarten bereit.

Mehr erfahren

Kommissionierung und sonstige abschließende Tätigkeiten

Kommissionierung
 

Hier schließt sich der Kreis der Lagerlogistik. Der Warenausgang (ggf. mehrstufig) und der Versand sind das letzte Glied in Ihrer Prozesskette.

Die Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand von unterschiedlichen Strategien Ware für verschiedene Versandarten bereitzustellen. So können Sie flexibel auf Anforderungen aus unterschiedlichen Bereichen (z.B. Tiefkühlhallen und Durchrutschregale) reagieren. So ist Multi-Order-Kommissionierung nur eine der vielen Möglichkeiten, die SNC Logistics für Sie bereithält.

Ein weiterer Nutzen ergibt sich aus einer erheblichen Effizienzsteigerung im Bereich der Inventur. SNC Logistics bildet unterschiedliche Inventurarten ab. Die klassische Stichtagsinventur wird aufgrund des hohen Aufwands durch flexiblere Ansätze ergänzt. So können zum Beispiel eine Nulldurchgangs- oder eine permanente Inventur ein erhebliches Optimierungspotential darstellen.

Inventur:

  • Stichtagsinventur
  • Nulldurchgangsinventur
  • Permanente Inventur
  • Stichprobeninventur (Schnittstelle)

Vereinnahmung Ihrer Ware

Vereinnahmung
 

Der Wareneingang ist der Grundstein einer lückenlosen Rückverfolgung der Ware – sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Unternehmens. Unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort und unter Ausnutzung moderner Technologien wird die Ware so im System vereinnahmt, wie sie tatsächlich bewegt wird.

Mit der Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics haben Sie die Möglichkeit, Ihren Wareneingang professionell und nachhaltig abzuwickeln. Vom einzelnen Behälter bis hin zu Mischpaletten kann jede Art von Ladungsträger abgebildet werden. Die Kombination von praxisorientierter Lagertopologie und Strategien für eine automatisierte Lagerplatzsuche sowie mobiler Datenerfassung ermöglicht Ihnen einen beleglosen und nachvollziehbaren Wareneingang.

Mehrstufiger Wareneingang:

  • Lückenlose Artikelverfolgung innerhalb der Lagerlogistik
  • Abbildung der Lagertopologie & Bildung von Ladungsträgern
  • Einlagerungsstrategien
  • Qualitätskontrolle
  • Cross-Docking
  • Verfolgung von Seriennummern, Chargen & MHDs pro Artikel
  • Kategorisierung von A/B/C-Artikeln
  • Festlegen von Zonen

Ladungsträger

Ladungsträger
 

Europalette, Industriepalette, Gitterbox, Groß- und Kleinladungsträger: Ladungsträger sind ein wesentliches Hilfsmittel für die Abwicklung des Materialflusses in der Intralogistik. Die Auswahl der passenden Ladungsträger ist immer auf die speziellen Anforderungen innerhalb der Lagerlogistik ausgerichtet.

Die Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics ermöglicht es Ihnen, individuelle Ladungsträger im System zu pflegen und innerhalb der Wertschöpfungskette nachzuvollziehen. Dabei können sowohl artikelreine Ladungsträger als auch mit mehreren Artikeln beladene Ladungsträger genutzt werden. Es ergibt sich eine 100%ige Transparenz innerhalb der Intralogistik. Sie können jederzeit bestimmen, wo eine Palette zu finden ist, wie sie befüllt ist (einschl. MHD, Serien- und Chargennummern) und wie diese innerhalb der Intralogistik bewegt worden ist.

Lagerleitstand – volle Transparenz Ihrer Logistik-Prozesse

Lagerleitstand
 

Transparenz und einfaches Controlling sind zwei wichtige Faktoren für erfolgreiches Handeln Ihres Unternehmens. Das betrifft vor allem die Auftragssteuerung in der Intralogistik.

Die Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics verschafft dem Management durch vollständige Transparenz aller logistischen Prozesse einen umfassenden Überblick über das Lager. So können Fristen überwacht, Freigaben erteilt und ggf. Maßnahmen abgeleitet werden. Anhand des Auftrags-Cockpits sehen Sie auf einen Blick, wie die Auslastung des Lagers aussieht.

  • Bildung von Serien
  • Erteilung von Freigaben
  • Überwachung der Logistikprozesse & Fristen
  • Auftragscockpit

Umlagerung Ihrer Ware

Umlagerung
 

Auch an die Bewegung der Ware innerhalb Ihrer Lager-Gegebenheiten ist ein hohes Maß an Präzision und Sorgfalt geknüpft.
Hier können Sie anhand von Scanner- und Stapler-Technologien auf lückenlose Rückverfolgbarkeit zählen und verbannen manuelles Arbeiten mit Papier aus dem Lager. Auch hier können anhand von Strategien verschiedene, situationsabhängige Umlagerungen vorab definiert werden.

  • Nachschubstrategien
  • Feste und chaotische Kommissionierplätze
  • Feste und chaotische Lagerführung
  • Datenfunk (Mobile Scanner und Staplerterminals)

Add-ons für die Lagerverwaltungssoftware

Mobile Datenerfassung
Mobile Datenerfassung
Pick-by-Voice
Pick-by-Voice
RFID-Lösungen
RFID-Lösungen
Stichprobeninventur
Stichprobeninventur
Auswertungen
Auswertungen
Mobile Datenerfassung via Staplerterminal oder mobilem Datenerfassungsgerät

Die mobile Datenerfassung gehört zu den etablierten Ansätzen innerhalb der Lagerlogistik. Mithilfe von speziellen Masken werden die Mitarbeiter:innen durch den Prozess geleitet. Bei der Überprüfung der einzelnen Schritte durch Scannen oder Eingabe von Informationen werden Fehler weitestgehend reduziert.
Auch komplexe Prozesse, wie z.B. Bestandskorrekturen, Bruchbuchungen oder eine Nulldurchgangsinventur, können dargestellt werden.

Die Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics bietet eine integrierte Lösung zur Prozesssteuerung mit mobilen Datenerfassungsmasken. Grundsätzlich werden alle wesentlichen Prozesse dargestellt. Zudem können diese stark individualisiert werden, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Die Vorteile:

  • Schneller ROI
  • Hohe Qualität durch Sicherheit-Scans
  • Abbildung aller intralogistischen Prozesse möglich
  • Echtzeit (online)
  • Erweiterbar
  • Durchschnittlich 3 Prozessschritte pro Vorgang (Scannen, Verifizieren, Menge eingeben)

Benötigen Sie weitere Informationen?

Mobile Datenerfassung via Pick-by-Voice

Voice-Lösungen sind eine ernst zu nehmende Alternative zur klassischen Datenfunk-Kommissionierung. Auf Voice ausgelegte Prozesse sind schnell und fehlerarm. In Kombination mit Prüfziffern auf den Lagerplätzen werden überflüssige Eingaben vermieden, sodass sich die Mitarbeiter:innen auf das Wesentliche konzentrieren.

Bei diesem schlanken Prozess haben die Mitarbeiter:innen beide Hände frei, sodass auch schwerere Positionen kommissioniert werden können. Zudem ist es möglich, in diese „Hands- and Eyes-Free“-Prozesse Scanner zu integrieren.
Zusammen mit unserem Partner Topsystem bietet Ihnen die Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics eine integrierte Lösung zur Definition von Voice-Prozessen. Dies ermöglicht es Ihnen, Voice-gesteuerte Prozesse zu nutzen, ohne weitere Schnittstellen implementieren zu müssen.

Die Vorteile:

  • Schneller ROI
  • Hohe Qualität durch optimierte Prozesse
  • Echtzeit (online)
  • Leicht zu erweitern

Benötigen Sie weitere Informationen?

RFID (Radio Frequency Identification)

Die Einsatzmöglichkeiten von RFID-Lösungen (AutoId-Verfahren) entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind vielfältig – insbesondere in der Intralogistik!

Von der Bulkerfassung im Wareneingang über Kanban-Lösungen bis zur Rückverfolgung von Ladungsträgern gibt es einige Anwendungsfälle, in denen die Datenübermittlung durch Funk ihre Stärken ausspielen kann.
Bei der Konzeptionierung haben wir stets die gesamte Wertschöpfungskette im Blick.

Zwei Ansätze sind im Bereich der Intralogistik besonders interessant:

  • Automatische Nachschubsteuerung (eKanban) für C-Teile
  • Verbrauchsgesteuerte Bereitstellung von Artikeln am Kommissionier-Regal
  • In Kombination mit der Identifizierung und Nachverfolgung von Behältern im WMS-System kann der Nachschub optimiert werden

 

  • RTI (Returnable Transport Item)
  • Nachverfolgung und Statusverfolgung von Ladungsträgern und deren Inhalt
  • LT- oder Behälterverfolgung in Intralogistik-Mittel, um Suchzeiten zu vermeiden und Sicherheitsbestände abzubauen
  • Hohe Transparenz und Verfolgung entlang der gesamten Wertschöpfungskette

 

Gemeinsam mit unserer Partner-Firma Kathrein Solutions entwickeln wir Lösungskonzepte, die eine hohe Prozessqualität ermöglichen. AutoId-Lösungen werden hier sinnvoll in die Gesamtstrategie eingebettet.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Stichprobeninventur

Die klassische Stichtagsinventur in der Intralogistik wird immer noch in vielen Unternehmen angewendet. Durch technische Innovationen sind in den letzten Jahren Möglichkeiten hinzugekommen, den Zeitbedarf einer solchen Gesamtaufnahme zu reduzieren.

Unser Partner, die REMIRA GROUP, hat die Lösung REMIRA STATCONTROL entwickelt. Diese nutzt gesetzlich zugelassene und vielfach getestete Verfahren der Statistik, um Vollinventuren durch sichere und kostengünstige Stichprobenverfahren zu ersetzen.
In Kombination mit unserer professionellen WMS-Lösung und einer daraus resultierenden hohen Bestandsgenauigkeit senkt dieses Verfahren den Inventuraufwand um rund 95 Prozent im Vergleich zu einer Stichtagsinventur.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Auswertungen

Die Datenanalyse und Auswertung von Daten sind auch im Bereich der Intralogistik wichtige Faktoren, um die Performance und Wirtschaftlichkeit eines Lagers zu messen. Um hier Hilfestellung zu leisten, bietet Ihnen die Lagerverwaltungssoftware SNC Logistics eine Auswahl an standardisierten Reports. Diese basieren auf Power BI und Microsoft Dynamics 365.

Die Business-Intelligence-Lösung Microsoft Power BI vereinfacht die Überwachung wichtiger Daten Ihres Unternehmens. Das Tool bietet Ihnen ein breites Spektrum zur Transformation, Analyse und Visualisierung von Daten.

Folgende Reports bietet SNC Logistics:

  • Lagerumschlagshäufigkeit
  • Durchschnittlicher Lagerbestand
  • Durchschnittliche Lagerdauer
  • Kapitalbindung
  • Lagerplatzbelegung

Benötigen Sie weitere Informationen?

 

 

 

Vertrauen, Leidenschaft und Erfahrung - Unser Versprechen als starker Partner

Mehr als 30 Jahre Logistik-Know-how
Mehr als 30 Jahre Logistik-Know-how
Europaweit im Einsatz
Europaweit im Einsatz
75 Berater und Entwickler
75 Berater:innen und Entwickler:innen
Mehr als 8.000 Nutzer
Mehr als 8.000 Nutzer:innen
Über 150 Installationen
Über 150 Installationen

Referenzprojekte zu unserer Lagerverwaltungssoftware


Events & Artikel

Ansprechpartner