+49 541 9493 0
Kontaktformular
Newsletter

Blog

Business Central: Die wichtigsten Neuigkeiten von der Directions EMEA 2025

Autor:in Sandra de Arriba Beermann & Hendrik Ohlms
Sandra de Arriba Beermann & Hendrik Ohlms

Nach drei intensiven Tagen in Posen berichten wir Ihnen von den Highlights rund um Microsoft Dynamics 365 Business Central. Die Konferenz hat klar gezeigt: KI-gestützte Automatisierung wird für die Kunden konkret und verlässt die Experimentierphase; außerdem sind die Integrationsmöglichkeiten mit Business Central stark verbessert.

KI-Agenten

Automatisierung, die spürbar entlastet

Microsoft bietet insbesondere zwei Agents an, die den Kunden spürbar entlasten: Der Payables Agent verarbeitet Eingangsrechnungen automatisiert – vom Auslesen über die Prüfung bis zur Buchung. Das reduziert Tippaufwand, verkürzt Durchlaufzeiten und erhöht die Datenqualität. Parallel sorgt der Sales Order Agent für eine intelligentere Auftragsbearbeitung, da ebenfalls Belege von der KI erfasst und verarbeitet werden und zu einer schnellen und automatisierten Bearbeitung der Vorgänge führen.

Darüber hinaus wird es ab Anfang 2026 die Möglichkeit geben, eigene Agents zu entwickeln.

Copilot und „Agent pro Prozess“

Effizienz vom Schreibtisch bis zur Buchhaltung

Das strategische Motto „Ein Copilot pro Mitarbeiter, ein Agent pro Prozess“ erklärt die Richtung: Mitarbeitende werden im Tagesgeschäft von Copilot unterstützt (z.B. bei Recherche, Zusammenfassungen, Vorschlägen), während Ende-zu-Ende-Agenten die standardisierbaren Prozessketten übernehmen – etwa Rechnungen, Bestellungen oder Bestandsabgleiche. So verlagert sich die menschliche Arbeit auf Entscheidungen und Ausnahmen, während Routine sicher, schneller und nachvollziehbar erledigt wird.

Integration verbessert

Shop, Microsoft Dynamics 365 und Power Platform greifen besser ineinander

Eine weitere spürbare Verbesserung liegt in den Integrationen: Die Anbindungen an E‑Commerce (z.B. Shopify) und Dataverse werden stabiler und einfacher. Dadurch fließen Bestellungen, Bestände und Kundendaten sauber zwischen Online‑Shop, Business Central und CRM. Für Sie heißt das: weniger Medienbrüche, schnellere Vertriebs- und Serviceprozesse – und bessere Entscheidungsgrundlagen.

BC27 und neues Branding

Klarer, moderner, zukunftssicher

Mit Business Central Version 27 (BC27) hat Microsoft auch den Markenauftritt modernisiert, der den Ansatz „KI‑first“ unterstreicht. Außerdem sind weitere neue Funktionen hinzugekommen:

Ihr Nutzen in der Praxis

Unterm Strich bedeutet das neue Release für Sie: Dank Copilot wird die Bedienung vereinfacht, und die Agenten unterstützen die User bei der Automatisierung und schnelleren Bearbeitung von Prozessen.

Kurz: weniger manuelle Arbeit, mehr messbare Ergebnisse – vom Finanzprozess bis zum Sales.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Business Solutions

NEU: IBM SPSS Statistics Vers. 30.0.0

NEU: IBM SPSS Statistics Vers. 30.0.0

Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Erweiterungen und Verbesserungen die Version 30.0.0 mit sich bringt!
Business Solutions

„Lobster_data hat mein Denken verändert“

„Lobster_data hat mein Denken verändert“

Albert Lichtendonk bringt über 20 Jahre Erfahrung mit EDI-Lösungen mit – und ist begeistert von der Einfachheit von Lobster_data.Im Interview spricht er über Herausforderungen früherer Systeme, die Vorteile moderner Datenintegration und warum Lobster für ihn ein echter Gamechanger ist.
Kontakt

Kontakt aufnehmen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Newsletter
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Sandra de Arriba Beermann hallo@sievers-group.com +49 541 9493-1212

Webcastaufzeichnung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Whitepaper herunterladen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.