Hoyer GmbH Internationale Fachspedition
5.000 Mitarbeiter in über 80 Ländern entwickeln und realisieren umfassende Logistiklösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl. HOYER verfügt über 2.200 Zugmaschinen, 2.900 Tankauflieger, 22.700 IBC und 33.000 Tankcontainer.
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit – dementsprechend wichtig ist auch eine funktionierende digitale Unternehmensstruktur, um einen reibungslosen Prozessablauf zu gewährleisten.

Unternehmen
Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Branche
Transport + Logistik

Mitarbeiter*innen
ca. 5000

Lösung
Prozessautomatisierung
Herausforderungen
Um eben jenen reibungslosen Prozessablauf zu garantieren, wurde ein neues Qualitätsmanagementsystem benötigt. Dazu wurden zuerst Anforderungen an das neue System definiert: Alle Anwendungen und Funktionen sollten auch in Zukunft verfügbar sein, der Datenbestand musste vollständig übernommen werden und das System sollte ohne vorhergehende, umfangreiche Schulungen einfach zu bedienen sein.
Die Wahl fiel dann auf Microsoft SharePoint, die leistungsstarke Plattform für effiziente Zusammenarbeit im Unternehmensnetzwerk und über das Internet – eine strategische Entscheidung, mit der die bestehende IT-Umgebung perfekt um ein Collaboration-Tool ergänzt wurde.
Lösung
Mit dem SharePoint ist es nun auf einfache Weise möglich, QM-relevante Dokumente zu erstellen und zu verwalten. Der Clou: Je nach Anforderung können diese Dokumente mit verschiedenen Informationen ausgestattet werden – von der Kategorisierung, wie z.B. „Verfahrensanweisung“ oder „Auditbericht“, bis zur Festlegung eines Gültigkeitszeitraums. Dieser kommt häufig bei Verfahrensanweisungen zum Tragen: Der Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) wird automatisch per E-Mail benachrichtigt, dass das Dokument in Kürze ein zuvor festgelegtes Datum erreicht und deshalb bald nicht mehr angezeigt wird.
Ein weiteres Plus: die Nutzung von „Genehmigungs-Workflows“. Dadurch ist es möglich, alle QM-relevanten Inhalte durch Qualitätsbeauftragte von HOYER genehmigen zu lassen. Erst dann haben die Mitarbeiter*innen Zugriff auf die Inhalte.
Sie wollen mehr Informationen zu dieser Referenz? - Kein Problem.
Erfahren Sie hier mehr zu der verwendeten Lösung. Wenn Sie ebenso interessiert an der Lösung sind, können Sie sich gerne unverbindlich von uns beraten lassen.