+49 541 9493 0
Kontaktformular
Newsletter
Webcast

Penetrationstest vs. Schwachstellenmanagement – Zwei Wege zur sicheren IT-Infrastruktur

Webcasts Penetrationstest vs. Schwachstellenmanagement – Zwei Wege zur sicheren IT-Infrastruktur

Wie priorisieren mittelständische Unternehmen ihre IT-Security wirksam – mit punktuellen Penetrationstests oder mit kontinuierlichem Schwachstellenmanagement? In 45 Minuten ordnen die Security-Experten der SIEVERS-GROUP und Tenable beide Ansätze praxisnah ein – und zeigen Nutzen, Grenzen, Aufwand und Zusammenspiel in Cloud- wie On-Prem-Umgebungen auf. Sie erfahren, wann welcher Weg sinnvoll ist, wie Sie Management und Fachbereiche mit belastbaren Ergebnissen abholen und wie Sie Maßnahmen effizient in den Betrieb überführen – von Prozessen bis Technologie. Das Ziel? Eine eine klare Entscheidungsgrundlage für Ihre Security-Roadmap und ein realistischer Einstieg, der zu Ihrer Organisation passt.

Ihre Themen

  • Einführung: Ausgangslage im Mittelstand und Zielbild
  • Penetrationstest vs. Schwachstellenmanagement: Nutzen, Grenzen, Zusammenspiel
  • Entscheidungsleitfaden: Was ist wann sinnvoll?
  • Praxis-Spotlight: GAYKO – Erkenntnisse aus internen/externen PTs
  • Fazit und nächste Schritte
  • Q&A

 

Melden Sie sich zum Webcast an und erhalten Sie praxisnahe Insights wie Sie mit einem kombinierten Ansatz schneller Wirkung erzielen.

Ihre Referent

Christoph Hein

Sales Consultant Security & Network SIEVERS-GROUP
Anmeldung

Ihre Webcast-Anmeldung

Di. 28.10.2025

Webcast-Termine

  • Di. 28.10.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Webcastaufzeichnung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Whitepaper herunterladen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.