+49 541 9493 0
Kontaktformular
Newsletter
Event

Global Day of Coderetreat 2025

Events Global Day of Coderetreat 2025

„First, solve the problem. Then, write the code.” – John Johnson

Heutzutage werden Softwareentwickler:innen regelmäßig auf die Probe gestellt: Sie müssen nicht nur technisch immer auf dem aktuellsten Stand sein, sondern auch Systeme wachsender Komplexität beherrschen und möglichst effizient und kostensparend vorgehen – den Code aber dennoch durchdacht, leicht anpassbar und verständlich gestalten.

Gerade im hektischen Projektalltag kann besonders der Fokus auf Letzteres verloren gehen – und irgendwann verliert man vielleicht selbst den Überblick darüber, was dieser eine Codeschnipsel an der Stelle nochmal zu suchen hat oder bewirken soll. 

Am Global Day of Coderetreat nehmen wir Abstand vom Programmieren unter Zeitdruck und entdecken die einfachsten Programme für uns neu – ohne den Druck, ein Projekt „einfach nur fertig“ bekommen zu müssen, ist der Coderetreat ein bewährtes Mittel, neben dem Code die eigenen Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern.

Aber was genau ist der „Global Day of Coderetreat“?

Der Global Day of Coderetreat (GDCR) ist ein jährlich wiederkehrendes Tagesevent, bei dem Softwareentwickler:innen auf der ganzen Welt zusammen programmieren, lernen und sich austauschen. Dabei geht es nicht darum, eine Aufgabe schnellstmöglich oder vollständig zu lösen, sondern sich dieser von unterschiedlichen Perspektiven aus zu nähern und daraus zu lernen.

In 4 Sessions wird in Zweierteams immer wieder das gleiche einfache Programm entwickelt, aber unter immer wechselnden Voraussetzungen. Das ermöglicht neue Sichtweisen auf den Programmierstil und lässt uns als Entwickler:innen durch die objektive Betrachtung lernen und wachsen.

Agenda

Die einzelnen Runden bestehen aus je 45 Minuten Durchführung und 15 Minuten Retrospektive und Pause. 

UhrzeitAgendapunkt
09:00 UhrBegrüßung
09:15 UhrEinführung und Einrichtung der Rechner
10:00 UhrRunde 1
11:00 UhrRunde 2
12:00 UhrMittagspause
13:00 UhrRunde 3
14:00 UhrRunde 4
15:00 UhrReview und gemeinsamer Abschluss

Welchen Mehrwert bietet dir dieses Event bei uns?

Obwohl wir in der Programmiersprache Java entwickeln, sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Bis auf die Rechner wird alles gestellt – bitte bringe deshalb unbedingt ein eigenes Notebook zur Veranstaltung mit. 

Wir freuen uns auf dich und den gemeinsamen Tag mit dir.

Dein Ansprechpartner

Dr. Mathias Menninghaus

Head of Product and Service Development SIEVERS-GROUP
Anmeldung

Event-Informationen

08.11.2025

09:00 - 15:30 Uhr

Osnabrück

SIEVERS-GROUP
Hans-Wunderlich-Str. 6
49078 Osnabrück

Webcastaufzeichnung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Whitepaper herunterladen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.