Echte Themen, echte Menschen, ehrlicher Austausch – die SIEVERS-WORLD Summer Edition folgt keinem Standardweg. Sondern unserem Weg. Und auf diesem begegnen wir hinter jedem Programmpunkt aktuellen IT-Themen, die den Mittelstand bewegen – und Expert:innen, die wissen, wie man damit umgeht. Klar, strukturiert, praxisnah.
Was Sie verpassen, wenn Sie nicht dabei sind?
P.S.: Sie wollen es noch genauer wissen? Mit einem Klick auf den jeweiligen Vortragstitel gelangen Sie zu weiteren Informationen zu dem entsprechenden Slot.
Dr. Julia Fröhlich, Director Innovation Hub, HARTING Technologiegruppe
Was passiert, wenn Maschinen mitdenken? Wenn Ideen nicht mehr nur aus Köpfen kommen, sondern aus Prompts?
Diese Keynote ist mehr als ein Technik-Update – sie ist ein Perspektivwechsel. Wer bereit ist, sich selbst infrage zu stellen, wird entdecken: Der wahre Wettbewerbsvorteil liegt nicht im Code – sondern im Mut, umzudenken.
Effizienz trifft Krisenvorsorge: IT-Infrastruktur mit HPE Alletra und Zerto smart denken und robust gestalten.
Gökhan Aksan, Cyber Security Analyst, Tenable Network Security GmbH
Julian Geils, Team Lead Security & Network, SIEVERS-GROUP
Während Angreifer immer innovativer werden, stecken Verteidiger in der Brandbekämpfung fest. Exposure Management baut auf risikobasiertem Schwachstellenmanagement auf, betrachtet Ihre moderne Angriffsfläche und erleichtert die Analyse der Bedrohungslage.
Sebastian Büscher, Head of ERP, SIEVERS-GROUP
Hendrik Ohlms, Head of ERP, SIEVERS-GROUP
Microsofts Copilot hält Einzug in Business Central – und verändert die Art, wie wir mit Daten und Prozessen arbeiten. Der Vortrag beleuchtet, was der neue KI-Assistent wirklich kann, welche Einsatzszenarien sich bieten und wie Unternehmen von mehr Produktivität profitieren.
Jürgen Hernadi, Group IT Director, Systemair GmbH
Stephen Meiller, Partnerships Manager, mscrm-addons.com
Matthias Baumann, Team Lead Sales CRM
Torben Hansen, Partner Account Manager, Hornetsecurity GmbH
Stephan Krüger, Key Account Manager, jtel GmbH
Unternehmen bewegen sich in einem heftigen Spannungsfeld: Kunden erwarten Service 24 x 7 in höchster Güte. Der Mindestlohn steigt, die Verfügbarkeit von geeignetem Personal wird zusehends schwieriger. Die SIEVERS-GROUP und jtel entwickeln gemeinsam KI-basierte Lösungen für Ihr Contact Center. Ganz gleich, ob Sie Prozesse automatisieren wollen, oder ob Sie Kundendialoge mit KI unterstützen möchten. Chat Bots, Voice Bots oder Live-Agent sind probate Mittel, um Kosten zu reduzieren und gleichzeitig den Servicelevel anzuheben. Lassen Sie sich begeistern durch interessante Praxisbeispiele aus dem realen Kundenumfeld!
Tim Wessels, Partner & Product Manager WMS, SIEVERS-GROUP
Hendrik Ohlms, Head of ERP, SIEVERS-GROUP
Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von SIEVERS WMS – unserer flexibel anpassbaren Intralogistiklösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central – hautnah. In diesem interaktiven Vortrag entscheiden Sie, welche Prozesse im Lager gezeigt werden: vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Versand. So erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in genau die Abläufe, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
Andre Herkenhoff, Senior IT-Projektmanager, WM SE
Stefan Schneider, Head of Key Account Manager,
SIEVERS-GROUP
Der in Osnabrück ansässige Fahrzeugteilehändler WM SE hat gemeinsam mit uns seine gesamte Datacenter Infrastruktur in ein externes Rechenzentrum verlagert. Wir sprechen mit über Hintergründe, Erfahrungen und Ergebnisse.
Marcel Busch, Team Lead Modern Infrastructure, SIEVERS-GROUP
Lars Hoppius, Sales Consultant CRM, SIEVERS-GROUP
Florian Coors, Networking Systems Engineer, HPE Aruba Networking
Patrick Ryan, Teamleiter Vertriebstechnik, Lobster DATA GmbH
Michael Henkel, Geschäftsbereichsleiter IT & Digitalisierung, Stadtwerke Bielefeld
Siego Kreiter, Geschäftsführer, IS4IT KRITIS GmbH
Sönke Fenzl, Senior Sales Leader, IBM Deutschland GmbH
Jan-Peter Preuß, Advisory Partner Technical Specialist for AI, IBM Deutschland GmbH
Lars Ruthemann, Sales Consultant, SIEVERS-GROUP
Christian Kanders, Senior Sales Engineer, WatchGuard Technologies GmbH
Sebastian Bolle, Head of Partner Channel DACH, F24 AG
In Notfällen zählt jede Sekunde – aber wie stellt man sicher, dass die richtigen Personen sofort informiert werden? Erfahren Sie, wie moderne Alarmierungssysteme Unternehmen dabei unterstützen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Business Continuity Management Systeme (BCMS) effektiv zu gestalten.
Robert Hartl, CEO & Founder, Virtivity GmbH
Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, müssen Entscheider jederzeit in der Lage sein, die Auswirkungen von wirtschaftlichen Veränderungen durchzuspielen. Darüber hinaus muss auch die Wirksamkeit von Steuerungsmaßnahmen beurteilt werden. Apollo-Simulation von Virtivity bietet hier umfangreiche Möglichkeiten, die in diesem Beitrag vorgestellt werden.
Spannende Inhalte, kluge Köpfe und genügend Raum für Austausch warten auf Sie. Dabei ist nicht alles vorhersehbar – und das ist gut so. Denn oft entstehen die besten Gespräche zwischen den Zeilen. Oder beim Sundowner mit Blick auf den See.
Von KI über Blockchain bis hin zu Cloud Computing und Cybersecurity – mit den thematisch aktuellen und ausgewogenen Impuls-Sessions bietet das Event eine interaktive Diskussionsplattform, auf der Sie mit Expert:innen die derzeitigen IT-Entwicklungen beleuchten sowie deren Zukunftsfähigkeit bewerten. Fragen sind hier ausdrücklich gewünscht!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um direkt mit Profis und Gleichgesinnten in den Austausch zu treten, individuelle Anliegen einzubringen, Zweifel zu klären und mehr über die praktische Anwendung von Technologien herauszukitzeln. Freuen Sie sich im Gegenzug auf Einblicke in effektive Praktiken und persönliche Erfolgsstorys anhand realer Case Studies; erfahren Sie, wie strategische IT-Entscheidungen Ihren Geschäftserfolg positiv beeinflussen können – und wie Sie diese künftig noch sicherer treffen können!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen