Wettbewerbsfähig und leistungsstark – durch eine professionelle Rechenzentrumsmigration
Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen wachsen und verändern sich ständig. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, kommt früher oder später nicht darum herum, bestehende Systeme zu modernisieren, zu erweitern oder an neue Umgebungen anzupassen – manchmal auch in Form einer Datacenter-Migration. Gerade dann ist höchste Sorgfalt gefragt, denn dabei handelt es sich um ein sensibles Vorhaben, bei dem jedes Detail den Unterschied machen kann.
Die gute Nachricht: Wir sind Ihr Partner für reibungslose und sichere Rechenzentrum- und Server-Migrationen und begleiten Sie von der ersten Planung bis zum letzten angeschlossenen Server.
Vorteile
So profitieren Sie von der SIEVERS Datacenter-Migration
- Strukturierte Planung und individuelle Migrationskonzepte
- Minimierung von Ausfallzeiten durch präzise Koordination
- Erfahrene Projektteams mit Fokus auf Sicherheit und Stabilität
- Risikominimierung durch erprobte Vorgehensweisen und Checklisten
- Persönliche Ansprechpersonen für alle Phasen der Migration
Rechenzentrum-Migration – Wohin dürfen wir Sie begleiten?
Sie benötigen eine Infrastruktur auf dem neusten Stand der Technik? Eine Lösung, die veraltete Rechenzentrumsinfrastrukturen ablöst und es Ihnen dadurch ermöglicht, in neue Gebiete vorzudringen und Wettbewerbsvorteile zu sichern? Kein Problem: Sagen Sie uns, wo die Reise hingehen soll – den Rest übernehmen wir für Sie!
On-Premises
Die Migration zu einem modernisierten Inhouse-Rechenzentrum ermöglicht es Ihnen, sensible Daten bei Ihnen vor Ort zu sichern und somit eine bessere Kontrolle über ebendiese zu wahren.
Hybrid-Cloud
Die Datacenter-Migration in die hybride Cloud vereint die Aspekte beider Welten – Private und Public Cloud –, indem sie Ihrem Unternehmen die Flexibilität zur Durchführung von Workloads in der privaten Cloud oder einer öffentlichen Cloud bietet.
Cloud
Eine Rechenzentrum-Migration in die Cloud ermöglicht es, die Leistung Ihrer IT-Landschaft zu optimieren. Ein vielfältiges Cloud-System, wie Microsoft Azure, kann Ihrem Unternehmen helfen, die Verwaltung zu rationalisieren und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Ihren Systemen herzustellen – privat, öffentlich oder hybrid.
Bleiben Sie wettbewerbsfähig und leistungsstark durch eine professionelle Migration des Rechenzentrums!
Datacenter-Migrationen – So individuell wie Ihr Business
Ob einzelne Systeme oder komplette Infrastrukturen; ob Hardware-Refresh, Virtualisierung oder ein Wechsel zwischen Hypervisoren – wir sorgen dafür, dass Ihre Datacenter-Migration reibungslos, sicher und ohne böse Überraschungen verläuft.
Hardware-Refresh – Migration von physikalischer Hardware und virtuellen Maschinen (VMs)
Die Migration auf neue Hardware ist oft ein notwendiger Schritt, um die IT-Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Mit diesem Hardware-Refresh unterstützen wir Sie dabei, Daten und Anwendungen sicher auf moderne Systeme zu übertragen und Ihre Serverumgebung optimal auf Ihre Geschäftsanforderungen auszurichten. Auch die Migration bestehender virtueller Maschinen (VMs) übernehmen wir – für mehr Performance, Stabilität und weniger Ausfallzeiten.
Hardware-Virtualisierung
Die Umstellung von physikalischen auf virtuelle Systeme bietet viele Vorteile: bessere Ressourcenauslastung, mehr Flexibilität und geringere Betriebskosten. Wir unterstützen Sie dabei, physische Server in leistungsfähige virtuelle Maschinen umzuwandeln – von der Planung bis zur Nachbetreuung. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Anwendungen und Daten sicher und effizient in die neue Umgebung übertragen werden. So schaffen Sie eine skalierbare und zukunftssichere IT-Landschaft.
Cross-Hypervisor Migration – Migration zwischen VMware und Hyper-V
Ein Wechsel zwischen Hypervisoren kann eine strategische Entscheidung sein, um Kosten zu optimieren, die Kompatibilität zu verbessern oder neue Anforderungen abzudecken. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre virtuellen Maschinen nahtlos, sicher und effizient von VMware zu Hyper-V oder umgekehrt zu migrieren – mit möglichst geringen geplanten Ausfallzeiten und mit Blick auf Ihre Geschäftsabläufe und -kontinuität. Egal, ob Sie mehr Flexibilität und Kostenvorteile von Hyper-V nutzen oder die erweiterte Funktionalität von VMware erschließen möchten: Wir begleiten Ihren Wechsel mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
Betriebssystem-Migration – Aktualisierung von Windows Server-Betriebssystemen
Windows 10 sowie Windows Server 2008 oder 2012 sind längst am Ende ihres Lebenszyklus – fehlende Updates, Sicherheitslücken und sinkende Performance werden schnell zum Risiko. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Serverumgebung sicher und strukturiert auf aktuelle Versionen wie Windows Server 2022 oder künftig sogar 2025 zu migrieren. Von der Analyse bis zur Aktualisierung sorgen wir dafür, dass Ihre Anwendungen und Daten reibungslos übertragen werden – mit minimalen Ausfallzeiten und spürbar mehr Sicherheit, Leistung, Features und Zukunftssicherheit.
Umzug und Standortwechsel – Migration der Hardware an einen anderen Standort oder ins Rechenzentrum (Housing)
Ein Standortwechsel, also die physische Verlagerung Ihrer Hardware, – ob ins hochsichere SIEVERS Rechenzentrum oder von einem externen Standort zurück ins eigene Unternehmen – ist ein komplexes Vorhaben, das eine präzise Planung durch erfahrene Spezialist:innen erfordert. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Server am neuen Standort optimal einzurichten und nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur einzubinden.
Migration der VMs in eine Hosting-Umgebung (oder zurück in die eigene Umgebung)
Die Verlagerung von virtuellen Maschinen in eine Hosting-Umgebung oder zurück ins eigene Unternehmen schafft Flexibilität und Kontrolle. Unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, Ihre VMs sicher und effizient zu migrieren – in die Cloud, ins Rechenzentrum oder zurück in Ihre eigene Infrastruktur.
Unsere kompetenten und erfahrenen Expert:innen übernehmen gerne den umfassenden Prozess der Datacenter Migration für Sie – ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen. Fragen Sie jederzeit ein unverbindliches Erstgespräch an – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!