Effiziente Lagerlogistik-Lösungen für Microsoft Dynamics 365 Business Central
Praxisnah. Interaktiv. Zukunftsorientiert.
Die Anforderungen an moderne Lager- und Logistikprozesse wachsen – Zeit, neue Wege zu denken! Beim SIEVERS Intralogistik Forum 2025 dreht sich alles um die Frage:
Wie gestalten Unternehmen ihre Lagerprozesse effizient, digital und zukunftssicher – auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central?
Erleben Sie ein kompaktes Fachprogramm mit Best Practices, Expertenwissen und praxisnahen Lösungen rund um:
- ERP & Lagerlogistik mit dem SIEVERS WMS
- Mobiles Scannen & Hardwarelösungen mit GLOBOS
- Business Analytics & Transparenz in Echtzeit
- Digitales Dokumentenmanagement im Lagerumfeld
- Gerätemanagement & sichere IT-Infrastruktur
Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, entdecken Sie unsere Demo-Points vor Ort und holen Sie sich neue Impulse für Ihre Logistikprozesse.
Was mich motiviert? Wenn aus komplexen Prozessen mit SIEVERS WMS einfache, sichere Abläufe werden – und unsere Kunden ihre Ziele schneller erreichen. Lassen Sie uns diese Mehrwerte gemeinsam entdecken. Ich freue mich auf Sie!
Agenda
08:30 Uhr
Check-in & Connect
09:00 Uhr
Begrüßung
Hendrik Ohlms, Head of ERP Business Unit, SIEVERS-GROUP
Vita
Hendrik Ohlms ist seit vielen Jahren fest mit der SIEVERS-GROUP verbunden. Durch seine verschiedenen beruflichen Stationen hat er sich zu einem anerkannten ERP- und WMS-Experten für Unternehmen entwickelt. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im ERP-Umfeld, insbesondere mit Microsoft Dynamics NAV/365 Business Central, unterstützt er vor allem Kunden aus den Branchen Handel und Logistik. In seiner Rolle als Head of ERP hat er die Weiterentwicklung des ERP-Portfolios und die strategische Ausrichtung der Business Unit maßgeblich beeinflusst. Heute steht er für praxisorientierte und zukunftsweisende Ansätze, die Prozess-Exzellenz im Mittelstand mit moderner Technologie erfolgreich vereinen.
09:15 Uhr
Skalierbare Lagerlogistik in Microsoft Dynamics 365 Business Central – SIEVERS WMS
Timm Wessels, Partner & Product Manager WMS, SIEVERS-GROUP
Vita
Timm Wessels ist Partnermanager bei der SIEVERS-GROUP, wo er sich auf Microsoft Dynamics 365 Business Central und Produktmanagement in der Intralogistik spezialisiert hat. Mit Leidenschaft für digitale Transformation und innovative IT-Lösungen treibt er die Optimierung von Geschäftsprozessen voran. Sein Fokus liegt darauf, Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Lagerlogistik und ERP-Systeme zu unterstützen, um Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Als strategischer Partner verbindet er technisches Know-how mit praxisorientierten Ansätzen, um maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen des Mittelstands zu entwickeln.
10:00 Uhr
Scanner & more
Tom Kast, Senior Sales Manager, GLOBOS Logistik- und
Informationssysteme GmbH
Vita
Tom Kast verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Vertrieb und Logistik. Seit über 3 ½ Jahren ist er als Senior Sales Manager im Vertriebsaußendienst bei der GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH tätig, einem führenden Anbieter von Auto-ID-Lösungen. Zuvor war er fast 18 Jahre bei Rigips/Hirsch Porozell im Bereich Logistik und Vertrieb beschäftigt. Seine Schwerpunkte liegen in der Kundenbetreuung, der Prozessoptimierung sowie in der Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen.
10:30 Uhr
Pause & Networking
11:15 Uhr
KPIs statt Kaffeesatz – Bestand und Bewegung im Blick mit SIEVERS WMS Reporting
Dr. Nils Haldenwang, Head of Business Analytics Business Unit, SIEVERS-GROUP
Lars Ruthemann, Sales Consultant Business Analytics Unit, SIEVERS-GROUP
Vita
Dr. Nils Haldenwang ist Head of Business Analytics bei der SIEVERS-GROUP in Osnabrück. Er promovierte an der Universität Osnabrück im Bereich Sentiment Analysis und Machine Learning und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der nutzbaren Umsetzung von Daten- und KI-Technologien in der Unternehmenspraxis.
Nach dem Studium der Informatik und der Promotion baute Nils datengetriebene Lösungen in Forschung und Industrie auf. Heute verantwortet er die Entwicklung belastbarer Datenpipelines, Planungs- und Reportinglösungen sowie Advanced-Analytics-Use-Cases und unterstützt CFOs und CIOs dabei, aus Daten verlässliche Steuerungsinformationen zu gewinnen.
Er ist Autor und Mitautor mehrerer Fachpublikationen zu KI, NLP und Active Learning, unter anderem zur zuverlässigen Sentimentanalyse von Twitter-Streams sowie zur erfolgreichen Einführung von KI in der Praxis.
Lars Ruthemann ist bei der SIEVERS-GROUP als Sales Consultant für Reporting, Planung & Datenmanagement in der Abteilung Business Analytics tätig. Vor seiner vertrieblichen Tätigkeit hat er zwei Jahre in der Entwicklung und Beratung eben jener Softwares gearbeitet. In Osnabrück geboren und aufgewachsen, studierte er Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzen und Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Osnabrück. Heute ist er Partner Manager des Herstellers IBM und betreut die abteilungsübergreifende Entwicklung von Reportingstandards.
11:40 Uhr
Zwei Welten, ein Workflow – SIEVERS Connector BC/ELO
Tom Kaiser, Team Lead ECM Business Unit, SIEVERS-GROUP
Vita
Tom Kaiser ist Team Lead Sales ECM bei SIEVERS-SNC. Er begleitet Unternehmen bei der Einführung von DMS-/ECM-Lösungen mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und bringt umfangreiche Projekterfahrung in der Prozessdigitalisierung mit. Durch seine Herkunft aus dem Handel verbindet er Praxisnähe mit Einblicken in das Potenzial von KI-gestützter Dokumentenverarbeitung im Lager.
12:05 Uhr
Microsoft Intune & Gerätemanagement
Marcel Busch, Team Lead Modern Infrastructure, SIEVERS-GROUP
Vita
Marcel Busch ist Teamleiter des Digital Workplace Teams bei der SIEVERS-GROUP. Als Spezialist für Microsoft 365 und künstliche Intelligenz mit Large Language Models (LLMs) auf Basis von Microsoft Azure begleitet er Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.
Seit 2020 ist er Teil der SIEVERS-GROUP und bringt dabei seine umfassende Erfahrung aus der Microsoft-Cloud-Beratung seit 2017 ein. In seiner Rolle verbindet er technologische Expertise mit einem tiefen Verständnis für Geschäftsprozesse, Compliance und Security, um ganzheitliche und sichere Cloud-Strategien zu entwickeln.
Mit Leidenschaft für Innovation und Effizienz fördert Marcel Busch den gezielten Einsatz moderner Cloud- und KI-Technologien, um die Zusammenarbeit, Automatisierung und Datenkompetenz in Organisationen nachhaltig zu stärken. Sein Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Potenziale der Microsoft-Plattform optimal auszuschöpfen – von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung im Arbeitsalltag.
12:30 Uhr
Sichere Netzwerke – IT-Infrastruktur smart gedacht
Peter Behrens, Commercial Account Manager, HPE Aruba Networking
Vita
Peter Behrens begleitet bei HPE Networking Kunden in Norddeutschland auf dem Weg zu modernen, sicheren Infrastrukturen. Mit besonderem Fokus auf Logistikinnovationen zeigt er gemeinsam mit Technologiepartnern wie Zebra Technologies, wie smarte Netzwerke neue Effizienzpotenziale in der Intralogistik erschließen.