+49 541 9493 0
Kontaktformular
Newsletter
Event

SIEVERS Finance & Controlling Forum

Events SIEVERS Finance & Controlling Forum

Impulse für Ihre Finanz- und Controlling-Strategie

Praxisnah. Interaktiv. Zukunftsorientiert.

Finance und Controlling stehen mehr denn je im Zeichen von Wandel und Innovation. Genau deshalb starten wir am 09.10.2025 ein neues Event-Format: das SIEVERS Finance & Controlling Forum.

Was Sie erwartet, ist kein klassisches Fachseminar – sondern ein Tag, der Orientierung gibt, Denkanstöße liefert und Austausch auf Augenhöhe ermöglicht. Ob Automatisierung, moderne Datenplattformen, zukunftsorientiertes Reporting oder KI im Controlling – unser Forum greift zentrale digitale Themen auf, die die Finanz- und Controlling-Welt von morgen prägen werden:

  • Impulse aus der Wissenschaft: Neue Erkenntnisse und Trends rund um Finanzplanung, -steuerung und -analyse
  • Praxisberichte aus Unternehmen: Welche Methodiken, Projekte und Denkweisen wirklich funktionieren
  • Innovative Kurzvorträge & Diskussionsrunden: Inspiration für die Umsetzung im eigenen geschäftlichen Umfeld
  • Netzwerk & Dialog: Zeit und Raum für den offenen Austausch mit Kolleg:innen und Fachleuten aus Finance, Controlling und IT
  • Und zwischendurch: Nutzen Sie die Pausen für einen Abstecher an unsere Demo-Points, um konkrete Anwendungsbeispiele und innovative Softwarelösungen live kennenzulernen.

 

Unser Tipp: Bringen Sie sich ein. Diskutieren Sie mit. Gestalten Sie Zukunft. – Es lohnt sich! Bestimmt.

SIEVERS Forum – Events, die inspirieren, verbinden und weiterbringen.

Agenda

Pause und Networking
13:00 Uhr

Ankommen und Kennenlernen

13:30 Uhr

Begrüßung und Einführung

Robert Brockbals, Geschäftsführer, SIEVERS-GROUP

Robert Brockbals ist seit über 20 Jahren Teil der SIEVERS-GROUP – seinen Weg begann er hier mit einer erfolgreichen Ausbildung. Von den ersten Jahren im Bereich Business Analytics über die Leitung der Business Solutions bis hin zur Rolle als Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist prägte er die strategische Ausrichtung des Unternehmens entscheidend mit. Seit Oktober 2024 ist er Geschäftsführer und steht für praxisnahe, zukunftsorientierte Ansätze, die Technologie und unternehmerisches Denken verbinden.

Prof. Dr. Torsten Arnsfeld
13:45 Uhr

Geschäftsmodelle in der Transformation: Herausforderungen und Aufgaben für Controlling und Finanzen

Prof. Dr. Torsten Arnsfeld, Head of Strategy & Transformation bei der NewCo Partners GmbH und Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Finance & Entrepreneurship (Hochschule Osnabrück)

Prof. Dr. Torsten Arnsfeld ist Head of Strategy & Transformationbei der NewCo Partners GmbH und Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Finance & Entrepreneurship an der Hochschule in Osnabrück.

Nach Banklehre und Studium der Volkswirtschaftslehre in Bonn promovierte Torsten an der Universität Basel im Bereich Controlling und Bankmanagement. Er startete seine Karriere in der Konzernentwicklung der HypoVereinsbank in München, verantwortete bei Bertelsmann Teile des Geschäftsbereichs Strategie/Controlling und war Partner bei einer M&A-Boutique. Torsten ist Beirat in mittelständisch geführten Familienunternehmen.

Andrea Drewes
14:10 Uhr

Digitaler Wandel im Finanzwesen: Herausforderungen und Chancen

Andrea Drewes, CFO, Titgemeyer Group

Andrea Drewes ist seit April 2024 CFO der Titgemeyer Group und verantwortet dort die Bereiche Finanzen und IT sowie zahlreiche Digitalisierungs- und Infrastrukturprojekte. Zuvor war sie fast 19 Jahre bei Dr. Oetker tätig, zuletzt als Executive Manager Accounting Excellence mit Fokus auf Konzernabschluss, SAP-Projekte und Finance Governance. Ihre Karriere startete sie bei PwC als Steuerberaterin. Sie ist Diplom-Betriebswirtin (FH), zertifizierte Konsolidierungsexpertin, KI/AI Consultant und engagiert sich ehrenamtlich im Bildungs- und Tierschutzbereich.

14:35 Uhr

Von lokal gedacht zu global gesteuert – Aufbau einer weltweiten Finanzorganisation bei Hellmann

Martin Eberle, Chief Financial Officer, Hellmann Worldwide Logistics

Martin Eberle ist seit Frühjahr 2021 CFO bei Hellmann Worldwide Logistics, wo er die globale Finanzstrategie verantwortet und Teil des vierköpfigen Vorstands ist. Zuvor war er über 20 Jahre in verschiedenen internationalen Führungspositionen im Finanzbereich bei Kühne + Nagel tätig, unter anderem in Europa, Asien und dem Mittleren Osten, zuletzt als Global Head of Accounting and Controlling. Seine Karriere begann er im Bankwesen bei der UBS.

Pause und Networking
15:00 Uhr

Pause & Networking

15:30 Uhr

Kapital mit Haltung: Wie Vertrauen und Verantwortung den Weg zum Erfolg ebnen

Jesse Jeng, Co-Founder & Managing Partner, SCALEHOUSE Capital

Jesse Jeng ist Mitgründer und Managing Partner von Scalehouse Capital, einem Early-Stage-Venture-Capital-Fonds mit Fokus auf B2B-Software und KI. Zuvor war er Chief Investment Officer bei einem Londoner Scaleup sowie mehrere Jahre in verantwortlichen Funktionen bei der NORD/LB tätig, unter anderem im Bereich strukturierte Finanzierungen. Er hat einen MBA der Frankfurt School of Finance & Management und engagiert sich nebenberuflich im Wirtschaftsrat.

Dr. Guido Kritzler
15:55 Uhr

Aktives Management in Krisenzeiten

Dr. Guido Kritzler, Geschäftsführender Partner, FourFinance GmbH

Dr. Guido Kritzler ist Geschäftsführer der FourFinance GmbH und Experte für Unternehmensfinanzierung sowie M&A im Mittelstand. Nach Promotion im Gebiet der Oberflächenphysik und einem parallelen BWL-Studium sammelte er Erfahrung als Berater, M&A-Verantwortlicher bei der Schweizerischen Post sowie langjähriger CFO und Geschäftsführer mittelständischer Industrieunternehmen. Zuletzt war er CFO einer regulierten Leasinggesellschaft.

Jonas Fraeulin Circular GmbH
16:20 Uhr

Das neue Zeitalter des Expense Managements

Jonas Fraeulin, Team Lead Partnerships & Strategic Alliances, Circula GmbH

Jonas Fraeulin ist als Team Lead Partnerships & Strategic Alliances bei Circula für den Aufbau und die Weiterentwicklung strategischer Kooperationsnetzwerke verantwortlich. Im Mittelpunkt steht die Förderung nachhaltigen Mehrwerts für Kunden und Partner durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Softwareanbietern und Beratungsunternehmen.

Pause und Networking
16:45 Uhr

Pause & Networking

17:15 Uhr

In Planung

tbd

tbd

17:40 Uhr

Podiumsdiskussion mit Referenten & Gästen

Moderation: Robert Brockbals

Pause und Networking
18:10 Uhr

Gemütlicher Ausklang, Häppchen & Drinks

Anmeldung

Event-Informationen

09.10.2025

13:00 - 18:30 Uhr

Osnabrück

SIEVERS-GROUP
Hans-Wunderlich-Straße 6
49078 Osnabrück

Webcastaufzeichnung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Whitepaper herunterladen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.