+49 541 9493 0
Kontaktformular
Newsletter

Blog

Nicht jedes Problem braucht KI – Warum klassische Statistik mit SPSS oft die klügere Wahl ist

Autor:in Robert Brockbals Geschäftsführer
Robert Brockbals

In der aktuellen Diskussion um künstliche Intelligenz und Machine Learning wird oft vergessen, dass viele datengetriebene Fragestellungen mit klassischen statistischen Verfahren effizient und präzise gelöst werden können. Ob in der Marktforschung, den Sozialwissenschaften oder der Medizin – häufig reichen bewährte Methoden wie Regressionsanalysen, Varianzanalysen oder Clusterverfahren völlig aus, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

LLMs und komplexe KI-Modelle haben zweifellos ihre Berechtigung, doch sie sind nicht immer notwendig. Klassische statistische Methoden bieten entscheidende Vorteile:

  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit – Während viele Machine-Learning-Modelle als „Black Box“ agieren, liefern statistische Verfahren klare Erklärungen für Zusammenhänge in den Daten.
  • Reproduzierbarkeit – Wissenschaftliche und geschäftliche Analysen müssen oft nachvollziehbar sein. Klassische Statistik ermöglicht dies ohne komplexe Modellinterpretationen.
  • Effizienz – Klassische statistische Modelle benötigen keine teuren Rechenressourcen und sind meist schneller implementiert.

IBM SPSS Statistics: Die ideale Lösung für klassische Analysen

IBM SPSS Statistics bleibt die bewährte Wahl für viele datenbasierte Entscheidungen. Mit der neuen Version 30 bietet die Software neben verbesserten Visualisierungen und UI-Updates auch neue Analysefunktionen wie die Bland-Altman-Analyse und eine umfassendere Normalitätsprüfung. Diese Features helfen, die Aussagekraft von Daten schnell und zuverlässig zu bewerten – ohne auf hochkomplexe KI-Modelle zurückgreifen zu müssen.

Letztendlich gilt: Nicht jede Fragestellung braucht Deep Learning oder LLMs. Oft liefern klassische Verfahren in IBM SPSS präzisere, schnellere und interpretierbarere Ergebnisse – und das mit bewährter, benutzerfreundlicher Software.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

AllgemeinNews

Der Broadcom-Coup und seine Folgen: Drastische Änderungen der VMware-Produktpalette

Der Broadcom-Coup und seine Folgen: Drastische Änderungen der VMware-Produktpalette

In der IT-Welt geht's heiß her. Broadcom hat vor Kurzem die Bombe platzen lassen: Über 50 VMware-Produkte sollen vom Markt verschwinden! Zunächst war nicht klar, welche Folgen die Übernahme von VMware durch Broadcom hat.
IT-SecuritySicherheitslücke

Sicher & zukunftsfähig – Exchange Hybrid im Blick

Sicher & zukunftsfähig – Exchange Hybrid im Blick

Im August 2025 wurde eine schwerwiegende Schwachstelle (CVE‑2025‑53786) bekannt: Ein Angreifer mit Admin-Zugriff auf einen lokalen Exchange-Server kann über das Hybrid-Setup erhöhte Rechte in Exchange Online erlangen – nahezu unauffällig. Erfahren Sie hier, wie Sie sich absichern können.
Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Newsletter
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Webcastaufzeichnung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Whitepaper herunterladen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.