Gemeinsam in die Pedale treten, gemeinsam Gutes tun
…nun ist sie schon wieder ein wenig her, unsere diesjährige Radfahr-Challenge 2025! Mit 16 aktiv radelnden Kolleg:innen und 259 Fahrten haben wir bis August stolze 2.665 Kilometer zusammengeradelt – und Platz 79 von 224 beim Osnabrücker Stadtradeln erstrampelt. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an alle Fahrer:innen.
Wie gewohnt hat die SIEVERS-GROUP das Projekt auch in diesem Jahr unterstützt und einen festgelegten Betrag pro zurückgelegtem Kilometer zugesichert. Unser erklärtes Ziel war also: Möglichst viele Kilometer mit dem Rad statt mit dem Auto zu fahren, um einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen. Und das ist uns in diesem Jahr auch wieder gelungen! Darum freuen wir uns, erneut einen aufgestockten Betrag von 400,- Euro an einen guten Zweck spenden zu können. Bereits im vergangenen Jahr haben wir den Erlös an das Repair Café der Diakonie in Osnabrück Stadt und Land gespendet – und genau das in diesem Jahr wiederholt!
Doch was steckt hinter der Idee des Repair Cafés?
…der Toaster ist kaputt, die Socken haben ein Loch, das Fahrrad ist platt… und nun? Wegwerfen? – Nein!
Das Repair Café im Café Oase, dem suchtmittelfreien Treffpunkt der Diakonie Osnabrück in Stadt und Land, setzt sich dafür ein, Werte zu erkennen, zu achten und defekte Gegenstände zu neuem Leben zu erwecken. Ganz nebenbei soll die Werterhaltung auch dem Ausbau persönlicher Kompetenzen, der freiwilligen Helfer:innen dienen – denn die Sachen lassen sich ja nicht von ganz allein reparieren.
Wieso haben wir uns dazu entschieden, mit unserer Spende erneut das Repair Café zu unterstützen? Ganz einfach: Aus Überzeugung! Denn wir finden, dass es eine super Sache ist, die nachhaltiges Handeln praktisch erlebbar macht: Gerade in unserer heutigen Konsumgesellschaft ist es wichtig, den Fokus bewusst auf das Thema Nachhaltigkeit zu legen – statt Wegwerfmentalität zu fördern. Viele Dinge erstrahlen mit ein klein wenig Arbeit wieder in neuem Glanz und sorgen gleichzeitig vielleicht auch für glücklich-strahlende neue Besitzer:innen.
Mit der von uns überreichten Spende ist es dem Repair Café nun möglich, neue Ersatzteile oder auch Werkzeuge für die freiwilligen Hände zu kaufen, um noch möglichst vielen „alten“ Dingen zu neuem Glanz zu verhelfen.
Über das Café Oase: Offener Treffpunkt für Begegnung und Teilhabe
Das Café Oase ist ein offenes Angebot der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Osnabrück der Diakonie Osnabrück Stadt und Land. Es bietet Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen einen geschützten Raum für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft.
Hier treffen sich Besucher:innen aus verschiedenen Lebenssituationen – etwa aus der Suchthilfe, dem ambulant betreuten Wohnen, beruflichen Eingliederungsmaßnahmen oder ehrenamtlichem Engagement. Gemeinsam gestalten sie einen Ort, an dem Teilhabe, Selbstwirksamkeit und soziale Integration im Mittelpunkt stehen. Das Team besteht aus Fachkräften der Sucht- und Sozialarbeit sowie engagierten Ehrenamtlichen.
Das Repair Café findet monatlich (letzter Donnerstag im Monat) statt.