In vielen IT-Abteilungen sieht es zunehmend ähnlich aus: Die IT-Anforderungen und -Aufgaben sind teils kaum noch für bestehende Teams stemmbar – und vielerorts fehlt es verstärkt an qualifiziertem IT-Fachpersonal. Es ist sogar davon auszugehen, dass bis 2040 rund 663.000 IT-Stellen unbesetzt bleiben (Quelle: Bitcom, Stand: April 2024) – eine erschreckende Zahl. Denn gerade in der IT drängen Projekte teils schmerzlich: Das führt nicht selten zur Überlastung der Belegschaft oder dazu, dass wichtige To-dos liegen bleiben.
Die gute Nachricht? Wir haben diese IT-Spezialist:innen sowie das Know-how – und sind gerne bereit, beides mit Ihnen zu teilen: Mit unserem SIEVERS Managed Technical Account Management!
Unsere Lösung? – SIEVERS Managed TAM. Managed TAM steht für Managed Technical Account Management – einen Service, der Ihr Unternehmen durch gezielte technische Betreuung und Beratung entlastet.
Im Rahmen unseres Services SIEVERS Managed TAM übernehmen wir durch professionelles IT-Outsourcing die technische Begleitung Ihrer IT-Systeme: Dabei wird ein Technical Account Manager (TAM) zur festen Ansprechperson für Ihr Unternehmen, kennt Ihre Systeme, Ihre Herausforderungen und manchmal auch die kleinen Eigenheiten Ihrer IT-Landschaft.
In enger Zusammenarbeit mit Ihnen sorgt der TAM dafür, dass technische Hürden nicht zum Stolperstein werden. Ob es darum geht, Probleme schnell und zielgerichtet zu lösen, die Nutzung bestehender Systeme besser auszureizen oder gemeinsam die nächsten technologischen Schritte zu planen – der TAM denkt mit, manchmal auch um die Ecke, und bringt Struktur ins Technikchaos. Und wenn es irgendwo hakt: Prozesse verschlanken, Abläufe beschleunigen, Kommunikation entwirren – auch das gehört zum SIEVERS Managed TAM dazu.
Selbstverständlich wird jede Zusammenarbeit individuell und flexibel auf Sie, Ihren Bedarf und das jeweilige IT-Projekt maßgeschneidert. Unsere IT-Spezialist:innen bringen ihr Fachwissen in Ihrem Unternehmen ein und sorgen dafür, dass Sie den nächsten Schritt in Richtung digitale Zukunft gehen können.
Michael Gernetzke
Als verlängerter Arm der internen IT stärkt unser Technical Account Manager (TAM) Michael das IT-Team seiner Kunden gezielt: Er springt ein, wenn die kundeninterne-IT Unterstützung braucht, ein Mitarbeiter temporär ersetzt werden muss oder das Unternehmen keine eigene IT-Abteilung hat. Sein Fokus liegt auf der Durchführung wichtiger Routineaufgaben: Dazu zählen insbesondere Updates und Pflegearbeiten an Servern, Windows-Systemen und weiteren IT-Komponenten. In der Regel betreut er kontinuierlich drei bis vier Kunden – einige davon bereits seit beeindruckenden 15 bzw. 30 Jahren.
Im Schnitt ist er zwei bis vier Tage im Monat vor Ort. Während dieser Einsätze widmet er sich ganztags ausschließlich einem Kunden. Sein Arbeitsplatz ist meist der Besprechungsraum nahe der IT. Hier spricht er direkt mit den Mitarbeitenden über neue Anforderungen, laufende Projekte und geplante Maßnahmen in der IT. Zwischen den Terminen sammelt er Anfragen, die ihn per E-Mail erreichen, und bringt diese strukturiert mit zum nächsten Einsatz. Dort werden sie gemeinsam mit dem Kunden abgearbeitet.
Was Kunden besonders schätzen: Er bringt nicht nur externes Fachwissen und neue Ideen mit, sondern agiert als vertrauter Ansprechpartner auf Augenhöhe – engagiert, lösungsorientiert und vorausschauend. Und wenn es mal brennt, übernimmt er auf Zuruf sogar den Notdienst und sorgt für schnelle Hilfe in kritischen Situationen.
Michael Gernetzke
Michael Hanf
Im Team Digital Workplace kümmert sich unser TAM (Technical Account Manager) Michael zuverlässig um die IT-Systeme seiner Kunden. Dazu gehört vor allem die Betreuung der M365 Cloud-Landschaft mit Entra, Exchange Online, Intune und den Defender Sicherheitslösungen. Aber auch klassische On-Premises-Aufgaben wie die Überwachung von Active Directory, Exchange, PKI oder Fileserver sind Teil seiner Arbeit. Zur täglichen Routine gehören vor allem die Systemchecks und das Auswerten der Fehlerprotokolle. Dank direkter Anbindung an die Ticketsysteme seiner Kunden erhält Michael stetig neue Aufgaben, die er flexibel und effizient remote von zu Hause erledigt.
Doch ein TAM ist weit mehr als nur die „verlängerte Werkbank“ seiner Kunden: Wenn es um frische Ideen oder die Bewertung geplanter IT-Projekte geht, steht er seinen Kunden als Sparringspartner und kompetenter Berater stets zur Seite – immer mit dem Ziel, die bestmögliche Lösung zu finden.
Michael Hanf
Volker Hüntemeyer
Unser IT-Allrounder Volker ist fast ausschließlich direkt beim Kunden vor Ort im Einsatz. Je nach Bedarf besucht er seine Kunden wöchentlich oder quartalsweise. An diesen Projekttagen bearbeitet er gezielt die Themen, die er seit seinem letzten Einsatztag gesammelt und vorbereitet hat – immer in enger Abstimmung mit dem Kunden.
Sein Schwerpunkt liegt auf der Einrichtung und Administration von Active Directory sowie Exchange-Servern. Darüber hinaus bringt Volker umfangreiche Kenntnisse in der Microsoft 365-Welt mit, insbesondere in den Bereichen Entra ID (Azure AD), Exchange Online und Teams. Auch hybride Infrastrukturen, Sicherheitskonzepte und Automatisierung mit PowerShell gehören zu seinem Repertoire.
Dabei profitiert er von seiner langjährigen Erfahrung und seinem breiten Know-how: Bei seinen Kunden gilt er als „geheimer Allrounder“, der nicht nur technische Herausforderungen erkennt und löst („Feuerlöscher“), sondern auch als Vermittler zwischen dem Kunden und den anderen Fachabteilungen der SIEVERS-GROUP wirkt. Durch sein zielgerichtetes, empathisches Vorgehen baut er schnell Vertrauen auf – und sorgt dafür, dass die IT-Anforderungen seiner Kunden passgenau und nachhaltig umgesetzt werden.
Volker Hüntemeyer
Jan Glaser
Als TAM wird der IT-Spezialist von seinen Kunden überwiegend für einen Tag im Monat gebucht. Dabei agiert er flexibel: teils remote, teils vor Ort – je nach den Wünschen des Kunden. Seine Kernaufgaben umfassen dabei die Aktualisierung von Firmware und Software auf den Servern, die Prüfung der Systemkonfigurationen sowie die Erfüllung individueller Sonderaufgaben, wie etwa die Integration neuer Hardware. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz sichert er nicht nur die Stabilität der bestehenden IT-Infrastrukturen, sondern gewährleistet auch eine hohe IT-Sicherheit, indem stets aktuelle Softwareversionen verwendet werden. Zudem sorgt die Prüfung und Einhaltung der Hersteller-Richtlinien für einen dauerhaft unterstützten und reibungslos funktionierenden Betrieb der Systeme.
Meine Aufgabe ist es, die IT-Infrastruktur meiner Kunden am Laufen zu halten – aktuell, sicher und stabil. So schaffe ich die Basis, auf der ein reibungsloser, ungestörter Geschäftsbetrieb aufbauen kann.
Jan Glaser
Unser Service richtet sich an Unternehmen,
Ein Technical Account Manager (TAM) ist Ihre zentrale technische Ansprechperson und begleitet Ihr Unternehmen persönlich und zuverlässig. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team analysiert der TAM Ihre IT-Systeme, erkennt Potenziale und sorgt dafür, dass Probleme schnell und effizient gelöst werden. Darüber hinaus unterstützt er bei der Weiterentwicklung technischer Anforderungen, optimiert Abläufe und trägt dazu bei, Prozesse zu verschlanken sowie die interne Kommunikation zu verbessern. So entsteht echte Entlastung – mit einem klaren Fokus auf Stabilität und Weiterentwicklung.
SIEVERS Managed TAM verbessert die Leistung und Sicherheit von Anwendungen, reduziert operationale Risiken und ermöglicht es Ihren internen Teams, sich auf strategische Prioritäten zu konzentrieren.
IT-Projekte, Fachkräftemangel und operative Hektik müssen nicht zur Dauerbelastung werden. Mit SIEVERS Managed TAM holen Sie sich gezielte Unterstützung ins Team – flexibel, zuverlässig und mit technischem Weitblick. So schaffen Sie Freiräume für strategische Aufgaben und können sicher sein, dass Ihre IT in guten Händen ist.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen