Flexible IT-Infrastrukturen aus der Cloud
Eine schnelle Erstellung von sicheren und skalierbaren Computing-Infrastrukturen, die gleichzeitig den Aufwand und die Kosten für die Planung, Beschaffung und Verwaltung reduziert, ist unser Verständnis von Infrastructure as a Service (IaaS). Mit SIEVERS IaaS erhalten Sie sichere und skalierbare IT-Ressourcen – genau dann, wenn Sie sie brauchen. Ohne hohe Anfangsinvestitionen, ohne komplexe Hardware-Beschaffung – dafür flexibel, kosteneffizient und jederzeit anpassbar.
Produktinformationen
Was ist SIEVERS IaaS (Infrastructure as a Service)?
Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein Cloud-Service-Modell, bei dem Ihnen zentrale IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher, Netzwerke und Sicherheitskomponenten über eine virtualisierte Infrastruktur bereitgestellt werden. Die physische Hardware, deren Betrieb, Wartung und Absicherung übernehmen wir – Sie behalten die Kontrolle über Ihre Systeme und können sich auf strategische Themen konzentrieren.
Profitieren Sie dank IaaS-Architekturen und -Diensten von einer modernen IT-Infrastruktur. U. a. für diese typischen Aufgaben:
- Tests & Entwicklung: Dev-/Test-Umgebungen lassen sich mit IaaS flexibel und kosteneffizient einrichten, skalieren und wieder auflösen.
- Websitehosting: IaaS bietet oft eine günstigere Alternative zum klassischen Webhosting.
- Speicher & Backup: Kein eigener Hardwareaufwand – IaaS wächst flexibel mit, vereinfacht Backup und Wiederherstellung.
- Web-Apps: Web-Anwendungen lassen sich schnell bereitstellen und bei Bedarf hoch- oder runterskalieren.
- High Performance Computing: Ideal für komplexe Berechnungen wie Simulationen, Finanzmodelle oder Wetterprognosen.
- Big Data: IaaS liefert die nötige Rechenpower für Datenanalysen und Mustererkennung in großen Datenmengen.
Sichern Sie sich maximale Flexibilität, Kostentransparenz und IT-Sicherheit – mit SIEVERS Infrastructure as a Service.
Vorteile
Welchen Nutzen und Mehrwert hat Ihr Unternehmen von SIEVERS IaaS?
- Geringe Anfangsinvestitionen und planbare monatliche Kosten
- Verbesserte Geschäftskontinuität und einfache Notfallwiederherstellung (Disaster Recovery)
- Schnellere Innovationszyklen durch flexibel bereitgestellte Ressourcen
- Agilität und schnelle Reaktion auf sich ändernde Marktanforderungen
- Entlastung Ihrer internen IT und Konzentration auf strategische Projekte
- Höhere Stabilität und Zuverlässigkeit durch definierte Service Level Agreements (SLAs)
- Erhöhte Sicherheit durch automatisiertes Monitoring und regelmäßige Sicherheitsupdates
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist SIEVERS Infrastructure as a Service (IaaS) geeignet?
Ganz einfach: Für alle, die keine Lust mehr auf starre Systeme und aufwendige Hardwareverwaltung haben. Egal ob Start-up, Mittelständler oder Konzern – SIEVERS IaaS wächst mit Ihren Anforderungen. Und mit uns an Ihrer Seite bleiben keine Fragen offen.
Ist SIEVERS Infrastructure as a Service (IaaS) sicher genug für unternehmenskritische Anwendungen?
Ja – unser Hochsicherheits-Rechenzentrum erfüllt hohe physische und digitale Sicherheitsstandards (z. B. ISO/IEC 27001). Zusätzlich erhalten Sie individuelle Back-up-Strategien, Zugriffskontrollen und Monitoring. Sie behalten die Hoheit über Ihre Daten.
Lässt sich SIEVERS Infrastructure as a Service (IaaS) mit vorhandener On-Prem-Struktur kombinieren?
Selbstverständlich. Hybrid-Szenarien sind häufig die Regel – wir helfen bei Architektur, Integration und Betrieb.
Können wir im Zusammenhang mit SIEVERS Infrastructure as a Service (IaaS) eigene Betriebssysteme und Tools weiterverwenden?
Ja. SIEVERS IaaS gibt Ihnen die Plattform – was Sie darauf installieren, entscheiden Sie. Das bedeutet: Volle Flexibilität für Ihre gewohnte IT-Landschaft.
Wie aufwendig ist die IaaS-Migration?
Dank unserer jahrelangen Erfahrung begleiten wir Sie strukturiert durch den gesamten Migrationsprozess – von der Analyse bis zur Produktivsetzung.
Infrastruktur, die mit Ihren Anforderungen wächst.
Mit SIEVERS IaaS stellen Sie Ihre IT-Infrastruktur zukunftsfähig auf – mit maximaler Flexibilität und ohne unnötige Komplexität. Sie gewinnen Freiräume für Innovation, Ihre IT bleibt steuerbar, skalierbar und sicher.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen.
Gemeinsam entwickeln wir ein passgenaues Infrastrukturkonzept – individuell, verlässlich und professionell begleitet.