+49 541 9493 0
Kontaktformular
Newsletter

Blog

Flexibel Arbeiten im Büro oder Homeoffice

Autor:in Anna Baum, Lisa Gerke

New Work mit Shared Desk & desk.ly.

Letztes Geschäftsjahr, gerade der Beginn, wurde stark von der Corona-Pandemie geprägt. Das hat sich auf viele Bereiche im Unternehmen ausgewirkt, u.a. auch auf den aktuellen Arbeitsort: Viele Mitarbeiter:innen haben über die Herbst- und Wintermonate vorzugsweise aus dem Flexi-Office gearbeitet. Als dann endlich die ersten Lockerungen absehbar waren, stellten sich weitere große Fragen: Wie geht es weiter? Kommen nun alle zurück ins Büro? Haben wir dann überhaupt noch genügend Arbeitsplätze? Daher wurden einige Kolleg:innen befragt, wie sie sich ihren Arbeitsplatz zukünftig vorstellen. Dabei stellte sich heraus, dass der Großteil gerne flexibel arbeiten möchte, in einer Mischung aus Homeoffice und Bürotagen.

Um diese neue Form des Arbeitens zu organisieren, sollte zukünftig im SharedDesk-Format gearbeitet werden. Das Ziel: Arbeiten am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, mit den richtigen Kolleg:innen über eine einfache Bedienung einer Desksharing-Plattform.

Der Weg dahin war nicht einfach:

Für die Realisierung musste zunächst die gesamte Hardware aus dem Flexi-Office zurück ins Büro. Daraufhin folgte eine Bestandsaufnahme der aktuellen Büroausstattung sowie die Übertragung der Daten in die Desksharing-Plattform desk.ly. Nachdem durch die Inhouse-IT die User angelegt waren, fiel der Startschuss: am 29. November 2021 konnte erstmals ein Platz über desk.ly gebucht werden.

Was ist seitdem passiert? Inzwischen sind die Gebäude in Osnabrück sowie die Bürofläche in Kaarst komplett in desk.ly aufgenommen. 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen, die hier sehr tatkräftig mit unterstützt haben!

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

IT-Security

Sicherheitslücke VMWare CVE-2025-22230

Sicherheitslücke VMWare CVE-2025-22230

Es ist eine Sicherheitsschwachstelle in den VMware Tools aufgetreten. Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag.
AllgemeinKarriere

Mein Weg zum StudyUp-Award

Mein Weg zum StudyUp-Award

Ich, Marvin Schulte, habe 2020 eine sehr erfolgreiche Bachelorarbeit bei der SIEVERS-GROUP im Bereich ICS geschrieben und mit dieser dann auch noch einen StudyUp-Award der Hochschule Osnabrück gewonnen.
Kontakt

Vereinbaren Sie ein
unverbindliches Erstgespräch

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Newsletter
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Webcastaufzeichnung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Whitepaper herunterladen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.