
Seminar: Microsoft Teams, aber richtig!
Professionelle, produktive und sinnvolle Zusammenarbeit findet im Rahmen von Modern Work mehr und mehr in hybriden Arbeitsstrukturen statt: Dabei ist Microsoft Teams als digitale Komplettlösung für Videoanrufe, Onlinebesprechungen und -anrufe das Tool, wenn es um diese neue Form der Zusammenarbeit geht! Aber: Schöpfen Sie bereits das volle Potenzial der Collaboration Platform aus? Oder gibt es vielleicht bislang unentdeckte Funktionen, die Ihnen den Arbeitsalltag zusätzlich erleichtern können?
Ziel dieses Trainings ist es, die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten und Vorteile von Microsoft Teams in der internen und externen Kommunikation und Kollaboration kennenzulernen und anhand von Best-Practice-Beispielen ganz einfach selbst in die Praxis umzusetzen.
Das Seminar im Überblick:
Uhrzeit: 8.45 – 16.45 Uhr
Hardware: Bitte bringen Sie Ihre eigenen Notebooks mit; Sie erhalten einen WLAN-Zugang von uns.
Kosten: 899,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in inkl. Seminarunterlagen und Catering
Kursinhalte – Ihre unendlichen Möglichkeiten der Kollaboration:
08:45 Uhr | Flexibles Ankommen inkl. kleiner Frühstücksauswahl |
09:15 Uhr | Microsoft Teams First! – Begrüßung und Einleitung in den Tag |
10:00 Uhr | Microsoft Teams als Plattform der Zusammenarbeit – Oberfläche, Navigation, Schnittstellen & Einbindung von Geräten |
10:45 Uhr | Pause |
11:00 Uhr |
Microsoft Teams-Knigge! – Anregungen für einen achtsamen Umgang miteinander im digitalen Raum |
12:30 Uhr |
Gemeinsame Mittagspause – Raum für den Austausch |
13:15 Uhr | Grenzenlose, digitale Kommunikation! Wann ist wie welcher Kanal der richtige? Von 1:1-Chats, MS Teams-Teams und -Kanälen bis hin zu Meetings! |
14:30 Uhr | Pause |
14:45 Uhr |
Übung macht den Meister – mit realistischen Beispielen aus der Praxis |
16:15 Uhr | Ausklang beim Kaffee – Raum für den Austausch |
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die Microsoft Teams als Kommunikationskanal einsetzen (wollen) und das volle Potenzial aus dem Leistungsumfang des digitalen Dienstes schöpfen möchten.
Teilnehmer:innen
Max. 12 Teilnehmer:innen pro Veranstaltung – dadurch können wir viele individuelle Praxisbeispiele besprechen. Das Seminar findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt.
Ihre Trainerin

Sandra Dietrich
Consultant
SIEVERS-GROUP