Business Analytics kann auch einfach sein!
Ihnen gefällt, was Sie hören?
Dann abonnieren Sie doch unseren Kanal auf Spotify oder iTunes.
Sie wünschen weitere Information zu diesem Thema?
Jörn von der Haar und Bennet Poniewaz sprechen in dieser Podcast-Folge mit uns über Wirksamkeit und Effekte einer sinnvollen und ganzheitlichen Datenaufbereitung und Datenauswertung. Um diese Daten auch schnell und einfach interpretieren zu können, haben wir einen Standard auf Basis unserer Erfahrungen der letzten 30 Jahre entwickelt. Klingt nach Kauf von der Stange? Lasst euch überraschen!
Die Themen im Einzelnen:
- Wieso sollten Daten jedem zugänglich gemacht werden – vom Facility Manager bis zum CFO?
- Vom komplexen IT-Projekt zum „Ready to Use“ mit einem „Standard“
- Wie können schnelle Ergebnisse erzielt werden, um Kampagnen und Projekte mit Motivation und Energie aufzuladen?
- Alltagserleichterung durch Transparenz, Abwechslung und weniger Excel-Mappen
Unser Tipp: Jetzt anhören!
Im Gespräch:
Bennet Poniewaz (im Bild unten links)
IT-Consultant, SIEVERS-GROUP
„Eine moderne Unternehmenssteuerung ist ohne die Nutzung der im Unternehmen anfallenden Daten undenkbar. Nur mit ihnen ist es möglich, die Transparenz zu schaffen, die notwendig ist, um aktuelle Brennpunkte zu identifizieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Data Warehouse bzw. ein automatisiertes Berichtswesen ist hier eine große Hilfe. Es ist sehr effizient, da es mir zum einen kurzfristig wichtige Erkenntnisse liefert – Erkenntnisse, die mir im ersten Moment vielleicht überhaupt nicht aufgefallen wären – und zum anderen viel Zeit spart – Zeit, die ich besser für eine genaue und sorgfältige Interpretation der Ergebnisse, wie z.B. neue Trends, verwende, um zeitnah auf aktuelle Marktentwicklungen reagieren zu können. Mit entsprechenden Tools, die wir auch kostengünstig als Starterpaket anbieten, kann Datenanalyse also sehr einfach sein.“
Jörn von der Haar (im Bild unten rechts)
IT-Consultant bei der SIEVERS-GROUP
„Daten sind das Nonplusultra für ein erfolgreiches Management; sie sind der Kompass, der die richtige Richtung anzeigt und das Unternehmen auf Kurs hält. Ohne Daten und ohne exakte Informationen gleicht die operative Unternehmenssteuerung eher einem Blindflug. Aus diesem Grund haben wir bei der SIEVERS-GROUP einen Reporting-Standard für Microsoft Dynamics 365 Business Central und Dynamics Navision entwickelt. Der Vorteil für unsere Kunden: Dank vorgefertigter Data-Warehouse-Module und bereits vorhandener Standardberichte sind sie schon nach wenigen Tagen in der Lage, ihr Unternehmen auf ganz einfache Art und Weise zu analysieren – von den Debitoren über die klassische monatliche GuV bis hin zu den Lagerplätzen. Die Flexibilität dieser Module und ihr breites Anwendungsspektrum zeigen: Standard muss nicht statisch sein! In diesem Fall ist er eher das Gegenteil und ad hoc einsetzbar. Jeder Anwender erhält schnell die für ihn wichtigen Informationen – das ist die Abkehr vom zeitraubenden, unübersichtlichen Excel-Wirrwarr.“