Zwischen persönlicher Entwicklung und Familienleben – Ein sportliches Konzert

Corinna Börgeling Header

Sportlicher Start in die IT-Branche

Eigentlich wollte Corinna Fitnesstrainerin werden. Und das wurde sie dann auch. Hier könnte die Geschichte jetzt zu Ende sein, aber mit dem Leben ist es manchmal wie mit dem Sport: Nur weil man die 3 Kilometer in unter 12 Minuten schafft, bedeutet das nicht, dass man plötzlich fertig ist. Denn nach der Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau ging es weiter. Corinna wollte mehr lernen und wissen und entschied sich zum Studium der Wirtschaftswissenschaften. Bereits während der Ausbildung entdeckte sie ihre Liebe zum Projektmanagement, welche durch die Universität nur noch stärker wurde.

Corinna Börgeling Beruf
 

Soundcheck für die Praxis: Jetzt haut Corinna mal ordentlich in die Saiten

Durch einen persönlichen Kontakt kam die SIEVERS-GROUP als potenzieller Arbeitgeber infrage. Die Beschreibung der Unternehmenskultur und des Arbeitsklimas waren ausschlaggebend dafür, dass Corinna ihre digitale Bewerbungsmappe zückte. Das Projektgeschäft mit seinen abwechslungsreichen Aufgaben, Prozessen, Bereichen und Kunden im ERP-Bereich der SIEVERS-GROUP wurde zu Corinnas Home Base als erste Teilzeit-Trainee in der Unternehmensgeschichte. „Besonders der ERP-Bereich ist sehr vielseitig und interessant, die Ressourcenplanung eines Unternehmens – das deckt alle Betriebs- und Geschäftsabläufe ab und greift direkt in die wichtigsten Prozesse ein. Total spannend!“

Gitarristin, Projektmanagerin, Trainee & Mutter – der 24h-Tag

Alles braucht seine Zeit. Die SIEVERS-GROUP ist ein Arbeitgeber, der genau das verstanden hat. Als Mutter bestand nur die Möglichkeit in Teilzeit anzufangen. Und diese Möglichkeit wurde ausgespielt. So hat Corinna Zeit für ihre Tochter, um sich in das neue Thema ERP einzuarbeiten, unsere Projektmethoden kennenzulernen und sogar, um Gitarre zu spielen. „Besonders gut gefällt mir  bei der SIEVERS-GROUP die freundliche Art aller Kollegen und Vorgesetzten und vor allem, dass man als Mensch gesehen wird. Natürlich macht es die interne Schulungsplattform Campus und, dass man einen Mentor zur Seite gestellt bekommt, deutlich einfacher, wenn man sich in die Fachgebiete erst noch einarbeiten muss.“

Zitat Corinna Börgeling
 

Privatleben & Beruf im EinKLANG.

Nicht erst seit Corona gibt es bei der SIEVERS-GROUP die Möglichkeit, im Home-Office zur arbeiten. Außerdem sind Arbeitszeiten flexibel und es gibt Teilzeitmodelle. So schafft man den Spagat zwischen beruflicher Entwicklung und dem Familienleben. Und auch dass Corinna sich in einer ehemaligen „Männerdomäne“ befindet, hat sie bisher noch gar nicht richtig wahrgenommen. Ob sie die SIEVERS-GROUP als Arbeitgeber empfehlen würde, kann Sie Euch am besten selbst sagen. ?

karrierefragen@sievers-group.com

Autor: Ricardo Wanning, Marketing