Veeam Backup & Replication 9.5 Update 4 veröffentlicht

Veeam Backup & Replication 9.5 Update 4

Veeam hat Ende Januar das Release 9.5 Update 4 seiner Availability Suite (Veeam Backup & Replication + Veeam One) veröffentlicht. Hierzu möchten wir Ihnen gerne die wichtigsten Neuerungen in aller Kürze vorstellen:

Welche Neuerungen bringt Veeam Backup & Replication 9.5 Update 4?

Veeam Cloud Tier

Unbegrenzte Erweiterungen Ihrer vorhandenen Backup-Ressourcen und Scale-Out Repositories um Cloudspeicher von Microsoft, Amazon, IBM oder alle S3-kompatiblen Speicher. Erreichen Sie hiermit eine kostengünstige Erweiterungen Ihrer Backupspeicherkapazität, um lange Vorhaltezeiten Ihrer Backups zu gewährleisten.

Und das Schöne daran: Sie zahlen nur, was Sie auch wirklich nutzen!

Veeam Cloud Mobility

Einfache Portabilität und Wiederherstellung von ALLEN lokalen oder cloudbasierten Workloads nach Azure oder AWS für:

  • Business Continuity
  • Test und Entwicklung
  • Migration in die Cloud

Alle notwendigen Anpassungen und Einstellungen für den Betrieb in der Cloud werden automatisch im Restore Prozess für Sie durchgeführt.

Veeam Data Labs

Die Veeam Data Labs sind Ihnen im Funktionsumfang bereits unter den Begriffen Instant Recovery und Sure Backup bekannt. Die Veeam Data Labs bringen nun zwei neue Features mit:

  • StagedRestore

Sensible oder personenbezogene Daten lassen sich vor der Wiederherstellung in die Produktionsumgebung prüfen und ggf. löschen, Compliance kann gewährleistet werden (z.B. für DSGVO).

  • SecureRestore

Mit einer von Veeam zum Patent angemeldeten Virenschutz-Schnittstelle werden Ihre Backups und Replikate überprüft, bevor diese in die Produktionsumgebung wiederhergestellt werden.

Enterprise Application Plug-Ins

Im aktuellen Release unterstützt Veeam nun auch SAP Hana und Oracle RMAN Backups, die vollständig in den Backupprozess der Applikation integriert sind.

Self-Service für VMware vSphere Backups und Wiederherstellungen

Delegieren Sie Backup- und Wiederherstellungsprozesse für VMware VMs an den jeweiligen Administrator der VM. Somit erreichen Sie mehr Effizienz und können SLAs besser erfüllen.

Veeam Agents

  • Mehrere Backup Jobs pro Client / Server  (z.B. lokales Veeam Repository und Cloud Repository sowie USB HDD)
  • Netzwerkkontrolle (keine Backups über WIFI oder Mobilfunkverbindung)
  • Bandbreitenkontrolle
  • Inkludierung von USB-Festplatten in das Backup und vieles mehr!

Veeam Instance Licensing

  • Zum 01. Februar hat Veeam die Subscription Lizenzen (Lizenzierung pro VM / Agent auf Jahresbasis) abgeschafft und durch Instance Licensing abgelöst
  • Unbefristete Lizenzen (Perpetual / Lizenzierung pro Sockel) gibt es weiterhin und diese können zusammen mit Veeam Instance Licensing verwendet werden
  • Instance Licensing Lizenzen können in Paketen zu je 10 Instanzen gekauft werden und müssen zur bestehenden Perpetual Lizenz passen, wenn beide Lizenzformen parallel in einer Konsole genutzt werden sollen
  • (Einschränkung: VMs müssen dann immer über Sockellizenzen lizenziert werden)

Ihre Vorteile bei der neuen Lizenzierung:

Durch die Umstellung auf Veeam Instance Licensing, haben Sie künftig die Wahl selbst zu entscheiden, was Sie lizenzieren und sichern wollen:

  • Hyper-V oder VMware VM
  • Linux oder Windows Agent
  • physikalische oder Cloud Server
  • Applikationsintegriert oder Cloud Native

Sie haben die freie Wahl und sind nicht mehr ausschließlich an einen Hypervisor und der Sockellizensierung gebunden.

Haben Sie Fragen oder wünschen Beratung zu Veeam Backup & Replication 9.5 Update 4?

Für eine individuelle Beratung sprechen Sie uns gerne an!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihre Experten rund um Veeam

Veeam Backup & Replication 9.5 Update 4 veröffentlicht
 

Um Sie optimal zu beraten und Ihr Backupkonzept fortlaufend zu optimieren, haben wir zwei unserer Veeam-Experten auf das Veeam Training: Advanced: Design & Optimization geschickt. In einem insgesamt 5 Tage dauernden Training haben wir unsere Kollegen fit gemacht in den Bereichen: Backupkonzepte erstellen, Umgebungen fortlaufend optimieren und Troubleshooting.

In kleinen Gruppen wurden komplexe Kundenanforderungen analysiert und Konzepte erarbeitet um diese anschließen zu besprechen.

Nur mit einer hohen und extrem guten Ausbildung unserer Mitarbeiter können wir Ihnen höchste Zufriedenheit und ein verlässliches Backupkonzept gewährleisten.

Sprechen Sie uns gerne zu diesen Themen an:

  • Backupkonzepte
  • Disaster Recovery Konzepte
  • Automatisierte Wiederherstellungstests (Sure Backup)
  • Monitoring
  • Reporting
  • Weitere Lösungen aus dem Veeam-Portfolio

Gemeinsam finden wir die passend Lösung für Sie und Ihr Unternehmen!

Jetzt Beratung anfordern

Ihr Ansprechpartner in der SIEVERS-GROUP: Florian Tepe, ICT Platform On Premise

Das könnte Sie auch interessieren