Spagat zwischen Ausbildung und Alltag
Hoch hinaus bis über die Wolken – mit 16 Jahren war das Mashas Traum. Stewardess wollte sie werden.
Mit dem Abitur in der Tasche öffneten sich viele Türen für ihre Zukunft: Sie entschied sich dann aber doch für eine andere und wagte den Schritt in die IT.
Ein Schritt zurück, zwei Schritte vorwärts
Wenn man sich die Auszubildenden bei der SIEVERS-GROUP mal genauer anschaut, fällt schnell auf, dass viele darunter sind, die nicht direkt nach der Schule eine Ausbildung gestartet haben.
Masha ist eine davon: Als Mutter von zwei Kindern entspricht sie auch nicht dem Bild der „typischen“ Auszubildenden. Nach der Elternzeit holte die junge Mutter erfolgreich ihr Abitur nach. Und dann?
Danach entschied sie sich dazu, ein Studium zu beginnen und schrieb sich für den Studiengang Informatik ein. „Das hat mir super viel Spaß gemacht“, erzählt sie. „Aber eigentlich wollte ich lieber arbeiten und vor allem eine abgeschlossene Ausbildung haben.“
Mit der Zeit wurde dieser Wunsch immer stärker und so entschied sie sich dazu, nochmal von vorne anzufangen: Sie bewarb sich um eine Ausbildung bei der SIEVERS-GROUP. Masha, die jetzt im dritten Lehrjahr ist und bald die mündliche Prüfung antritt, ist zufrieden: „Ich würde es jederzeit wieder so machen.“
Auf die Frage, ob sie die SIEVERS-GROUP weiterempfehlen würde, antwortet die Auszubildende mit einem sehr eindeutigen „Ja, klar!“ und eigentlich hat sie das auch schon: Zu Beginn ihrer Ausbildung hat sie an einem Artikel der NOZ mitgewirkt.
Neuer Anfang, neues Glück
Ihren glücklichsten Moment bei der SIEVERS-GROUP hatte Masha fast direkt zu Beginn ihrer Ausbildung, nämlich bei unserem Azubi-Basecamp – einer Woche voller Kennenlern-Aktivitäten in lockerer Atmosphäre für alle Auszubildenden, die neu bei uns beginnen, aber auch gefüllt mit einigen Informationsveranstaltungen rund um den Ausbildungsstart bei der SIEVERS-GROUP. Das alles bildet eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung.
Das Basecamp bietet unseren „Neuen“ die Möglichkeit, die anderen Auszubildenden und Azubi-Mentoren*innen aus ihrem Lehrjahr kennenzulernen und erste Kontakte durch verschiedene Workshops und Teambuilding-Maßnahmen knüpfen zu können, um so den Einstieg zu erleichtern.
Das ist auch Masha gelungen, die zwei ihrer Mitauszubildenden in dieser Woche besser kennenlernte. „Daraus ist eine tolle, sehr gute Freundschaft entstanden“, lächelt sie.
Übrigens: Weitere Informationen rund um die Ausbildung bei der SIEVERS-GROUP und unsere Angebote für Auszubildende findet ihr hier.
Vereinbarkeit von Alltag und Arbeit
Familie, Arbeit und Berufsschule – wie bringst du das alles unter einen Hut, Masha?
„Gerade zur Corona-Zeit muss ich mit zwei Kindern viel managen. Durch die flexiblen Arbeitszeiten kann ich meinen Alltag mit Familie und Kindern organisieren. Ohne die müsste ich meine Kinder zu einer Betreuung bis 17 Uhr anmelden. Für jüngere Kinder müsste man Schulen suchen, die in unmittelbarer Nähe zum Betrieb sind, damit der Weg nicht so weit ist“, erklärt sie. „Da kommt mir die SIEVERS-GROUP durch die Flexibilität und das Flexi-Office als Modern Workplace sehr entgegen.“
Außerdem ist sie sehr zufrieden mit der Ausstattung der Arbeitsplätze. Besonders während der Corona-Krise sind viele Mitarbeiter*innen ins Flexi-Office gegangen und haben sich dafür Ausstattung aus dem Büro mitgenommen, um auch zuhause gute Voraussetzungen für einen effektiven Arbeitstag zu schaffen. „Das erleichtert die Arbeit erheblich.“
Natürlich soll auch die Freizeit nicht zu kurz kommen: Wenn Masha ein wenig Zeit zwischen Ausbildung und Alltag hat, geht sie am liebsten frische Luft schnappen und eine Runde joggen. Dabei bekommt sie den Kopf frei – und sammelt neue Energie für den Rest des Tages.
Autorin: Elisa Höcker, Marketing