Rückblick: 5. Inno Night am 04.06.2020
Impulse & Gespräche rund um Risikomanagement, Business Continuity & Digitaler Disruption
In diesem Jahr ist alles anders – so natürlich auch unsere 5. Inno Night am 04. Juni! Statt Face-to-Face-Networking und traditioneller Veranstaltungsplanung, beschäftigten wir uns mit Green-Screens, eines virtuellen Kongressraums sowie mit der dazugehörigen App. Eine ganz andere Erfahrung für alle Beteiligten. Dennoch haben wir versucht, das Event ähnlich aufzubauen, wie man es aus der Innovationsreihe kennt: Ein Impulsvortrag von Stefan Ohlmeyer mit anschließender Gesprächsrunde. Vielen Dank an René Habers, Oliver Fronk, Nikolai Wiesehahn und Stefan für den tollen Austausch. Zum Schluss gab es auch einen offenen Ausklang für Fragen, der allerdings digital tatsächlich nicht so gesellig war: Ihr fehlt uns!
3 Takeaways aus dem Event:
- Das Glück ist mit den Vorbereiteten! Gerade im Hinblick auf Risikomanagement. Ganz gleich, ob es um die Sicherung privater Bilder oder um die nötigen Vorkehrungen der Unternehmen bzgl. Home-Office-Szenarien oder Sicherheitslücken geht.
- Digitale Inklusivität ist das Stichwort. Zukünftig werden die digitalen Möglichkeiten eine immer wichtigere Rolle im Berufsalltag spielen, denn Kongresse, große und kleinere Events sowie Meetings werden immer mehr hybrid gehalten und ermöglichen dadurch noch mehr Teilnehmer zu generieren.
- Momentan erleben wir viel Express-Digitalisierung. Hier kommt die Vermutung auf, dass sich die Demografie der Arbeitnehmer nachhaltig verändern wird. Wir werden viel mehr Menschen erleben, die im Home-Office arbeiten möchten und dementsprechend nicht mehr am Ort des Arbeitgebers gebunden sind.
Das Fazit zum Inhalt:
Die Welt ist aktuell im starken Wandel. Wir müssen darauf Acht geben, dass wir uns unternehmerisch weiterentwickeln. Dabei hilft eine ordentliche Risikoanalyse, die vorausschauend aufgebaut ist und viele mögliche Eventualitäten abdeckt.
Unser Fazit zum Format:
Dieser virtuelle Kongress mit einem Empfangsbereich, Plenumsbereich und vielem mehr hat uns sehr gut gefallen – wir hoffen euch auch? Digital ist vieles machbar, aber auch nicht alles. Darum freuen wir uns mit euch „im echten Leben“ irgendwann wieder mal anzustoßen! ?
Autorin: Sarah Torkornoo, Marketing Strategy Consultant, SIEVERS-GROUP