Leidenschaft muss wachsen
Auf unsere Einstiegsfrage hin, was Franziska mit 16 Jahren werden würde, lächelt sie nur und sagt „wusste ich absolut nicht!“ So viele da draußen wissen mit 16 Jahren nicht, was sie einmal werden sollen und dann, Jahre später sind sie bei uns – welche Umstände dazu geführt haben, dass sie heute bei der SIEVERS-GROUP im Interview sitzt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Was mache ich nach der Schule?
„Nach der Realschule ging ich in eine 1-jährige IT-Fortbildung, die auf die schulische Ausbildung zur IT-Assistentin (mit Fachabitur) ausgeweitet werden konnte, das erstreckte sich über drei Jahre.“
Danach möchte sie studieren. Ein paar Semester, woraufhin sie sich dann eingesteht, dass es nichts für sie sei. Sie bewirbt sich kurz vor knapp, Anfang Juli, bei verschiedenen Unternehmen zur Ausbildung – bei der SIEVERS-GROUP hat es dann gleich gepasst.
Aufmerksame Leser werden sich nun fragen, wie sie darauf kam, in die IT-Branche zu gehen, eben hat sie doch erst gesagt, sie wisse überhaupt nicht, was sie werden will. Also, Franzi?
“Erst war es reiner Zufall. Da ich überhaupt nicht wusste, was ich nach der Schule machen wollte, dachte ich, es kann ja nicht schaden. Ich war sicher, nach dem Jahr wisse ich schon, was ich machen wollen würde.“
Das machte ihr aber so viel Spaß, dass sie noch die weiteren zwei Jahre drangehängt hat und studieren wollte. Man kann nur ahnen, welch Begeisterung der plötzliche Kontakt zur IT-Welt in ihr entfacht haben mag. Mit der SIEVERS-GROUP konnte sie sich dann Zuhause fühlen, am besten gefällt ihr hier der freundliche Umgang miteinander. Besonders das Ressort, in dem sie arbeitet, beschreibt sie als sehr familiär.
Ihr glücklichster Moment bei der SIEVERS-GROUP
Ein großes Maß an Zufriedenheit brachte ihr der Tag, an dem sie erfuhr, dass sie ihre mündliche Abschlussprüfung geschafft hat. Als sie den „Bestanden-Zettel“ in der Hand hatte, ist die sofort in die Firma gefahren und ihre Kollegen ließen alles stehen und liegen. „Sie freuten sich genauso wie ich mich!“
Seitdem sie ihre Ausbildung abgeschlossen hat, ist sie auch stolz, mehr Verantwortung übernommen zu haben. „Ich bin allein verantwortlich für den Support im DMS-Bereich. Das ist eine große Herausforderung, das hätte ich mir vor ein paar Jahren noch nicht einmal vorstellen können.“
Helfen geht auch von Zuhause aus
Sie ist an ihren Aufgaben gewachsen und genießt die Vorteile, bei der SIEVERS-GROUP zu arbeiten. „Es ist gut, zu wissen, dass man durch das Flexi-Office jederzeit von Zuhause aus arbeiten kann. Zum Beispiel, als bei uns letztens die Heizung ausfiel und der Handwerker angab, irgendwann zwischen 8-15 Uhr da zu sein. In Wirklichkeit war er erst um 6 da.“
Ansonsten ist Franziska, da sie im Support arbeitet, ein bisschen eingeschränkter als die meisten ihrer Kollegen. Von 8-17 Uhr muss sie für die Kunden erreichbar sein und bei Problemen tätig werden. Dass sie in einer Männerdomäne arbeitet, ist für sie kein Problem, im Gegenteil: „Es ist viel besser, unter Männern zu arbeiten. So viel entspannter. Ich bin sehr froh, in meinem Team zu sein, erst hatte ich großen Respekt davor, „allein“ zu sein, dabei ist das genaue Gegenteil eingetreten.“
Leidenschaft als Schlüssel zum Traumjob
Franziska ist ein Beispiel für alle jungen Menschen, die zunächst nicht genau wissen, was sie werden sollen. Sie nähert sich einem Thema an, das sie interessiert, lässt sich schließlich von der entstandenen Leidenschaft lenken und wird am Ende glücklich. Sie steht im Leben, trägt viel Verantwortung und macht einen tollen Job in ihrem eigenen Bereich. Eine starke Frau in der IT!
Autor: Lasse Beckmann, Marketing