Karriere-Step 1: Der richtige Ausbildungsberuf für dich

Auf die Plätze, fertig, los geht deine Karriere

Karriere-Step 1: Der richtige Ausbildungsberuf für dich

1 Jahr im Voraus – Die richtige Ausbildung finden? – Du weißt bereits, was du suchst?

Noch ein Jahr, dann ist es soweit, die Schule ist zu Ende und das Arbeitsleben nimmt seine Fahrt auf. Doch in welche Richtung soll es gehen? Diese Frage solltest du dir nicht zu spät stellen, denn 1 Jahr ist schnell um und du möchtest sicherlich den richtigen Ausbildungsberuf für dich finden. Aber wie? Diese Frage stellen sich viele fertige Schüler. Wir haben dir hier mal einige Wege zusammengestellt:

Kennst du deine Stärken?
Am besten eignet sich eine Liste. Schreibe auf was dich ausmacht, wo deine Stärken liegen und was du am liebsten tust. Wenn dir das nicht klar ist, frage deine Eltern/Geschwister oder Freunde. Sie können einem manchmal auf die Sprünge helfen.

Höre dich um
Rede mit Freunden, Verwandten, deinen Eltern oder mit Karriere-Beauftragten des Arbeitsamtes – durch die Erfahrung die Andere für sich gemacht haben, kannst du am besten herausfinden ob diese Erfahrungen auch auf dich zutreffen und dir so Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft zeigen können.

Arbeitsamt
Die Berufswahl ist auch beim Arbeitsamt ein großes Thema. Es bietet dir unterschiedliche Möglichkeiten dich zu informieren und kann dir sogar bei der konkreten Suche nach einer Ausbildung in den jeweiligen Unternehmen helfen.

Internet
Schmeiß‘ die Suchmaschine an – in der heutigen Zeit haben wir ganz andere Möglichkeiten uns zu informieren, als noch vor ein paar Jahren. Gib unterschiedliche Begriffe in die Suchmaschine ein. Alles wofür du dich interessierst, etwas, dass deine Wunschausbildung beschreibt, oder vielleicht sogar Firmen, für die du dich interessierst. Lese Blogs, Artikel über Berufe, oder informiere dich direkt bei den Unternehmen über deren Angebote. Finde raus, ob du lieber studieren oder eine klassische Ausbildung machen möchtest. Wenn du bis jetzt noch gar nicht weißt in welche Richtung es gehen soll, dann klicke dich durch Berufswahltests. Da gibt es im Netz sehr unterschiedliche Angebote. Eine Empfehlung von uns: www.ausbildung.de

Kindheitstraum
Dir ist immer noch nichts eingefallen? – Überlege was du schon immer werden wolltest und greife es heute wieder auf. Informiere dich genau über diesen Beruf. Vielleicht ist er heute immer noch der große Traum?

Die erste Arbeitserfahrung ist ein großes, spannendes Thema. Setze dich früh genug damit auseinander, die Zeit ist schneller vergangen als man denkt und das richtige Ausbildungsangebot kann schnell schon nicht mehr das hergeben, was du dir vorgestellt hast. Denn bedenke: Bewerbungen schreibt man nicht an einem Tag.

Wir haben unsere Azubis gefragt, wie sie den passenden Beruf für sich gefunden haben:

„ Die Jobbörse der Arbeitsagentur hat mich gut beraten und so bin ich auf die SIEVERS-GROUP gestoßen. Auf kununu hab ich mich über die Bewertungen informiert und mich dann über die Website der SIEVERS-GROUP direkt beworben.“
Melissa-Marie – Auszubildende Kauffrau für Dialogmarketing

„Ich habe mit der Arbeitsagentur gemeinsam den passenden Ausbildungsberuf gesucht. Unter den Vorschlägen war die SIEVRES-GROUP. Ich habe mich beworben und dann meine Ausbildung begonnen.“
Patrick  – Auszubildender IT-Systemkaufmann

„Ich habe bei google nach dem Ausbildungsberuf des IT-Systemkaufmanns gesucht. Dann habe ich von der Arbeitsagentur den Link zur SIEVERS-GROUP Webseite bekommen. Die Mitarbeiter klangen überzeugend und ich konnte ein 6-wöchiges Praktikum beginnen. Mir hat das Praktikum gefallen und ich beginne bald meine Ausbildung.“
Robin – Auszubildender IT-Systemkaufmann

Die nächsten Steps: