IT - aber wie? Ausbildung ist nicht gleich Ausbildung!

Anja Schröder

Eigentlich hatte Anja sich gar nicht auf einen IT-Beruf beworben, sondern wollte Bürokauffrau werden. Schon gar nicht hatte sie damit gerechnet, dass Christoph Kreuzer, der ihr bis dahin noch unbekannte Personalleiter aus ihrem zukünftigen Ausbildungsbetrieb, sie kurz darauf anrufen würde, um ihr Folgendes zu sagen:

„Ihre Bewerbung ist spannend, aber den Beruf, für den Sie sich beworben haben, wollen Sie gar nicht!“

Was? Wie bitte? Woher weiß er das denn? Und wieso überhaupt?

„Der Beruf ist nichts für Sie. Da langweilen Sie sich nur.“

Zitat Anja
 

Überrascht? Wahrscheinlich sehr. Neugierig? Auch das. Christoph fragte Anja, ob sie sich auch vorstellen könne, IT-Systemkauffrau zu werden. Da sie von diesem Ausbildungsberuf vorher nie etwas gehört hatte, brauchte sie erstmal etwas Bedenkzeit. Außerdem hatte sie keine Ahnung von Technik. „Ich konnte einen PC bedienen, aber mehr auch nicht.“

Das Wochenende stand vor der Tür und so konnte Anja sich in Ruhe informieren. Es wurde viel Recherche im World Wide Web betrieben und auch Freunde, Bekannte und Verwandte wurden um Rat gebeten. „Zum Glück“, sagt Anja, „sind viele Menschen, die ich kenne, selbst in der IT zuhause und konnten mir viele hilfreiche Tipps geben.“

„Aber alles nur Männer“, ergänzt sie noch lachend.

Nach dem Wochenende rief Anja bei Christoph an und teilte ihm ihr Interesse mit. Daraufhin wurde sie sofort zu einem Kennenlerngespräch eingeladen. Wie das Gespräch ausgegangen ist, ist klar. Immerhin ist Anja fünf Jahre später immer noch bei der SIEVERS-GROUP.

Was hat Anja dazu bewegt, in der IT zu bleiben? 

Dass die Entwicklung in der IT nie stillsteht und sie so viel bewegen kann, fasziniert Anja bis heute. Sie wird gefordert und muss, auch nach ihrer Ausbildung noch, ständig Neues lernen. Aber gerade das „macht richtig Bock“.

Durch die permanente Notwendigkeit, am Ball zu bleiben, hat sie eine große Leidenschaft für die IT entwickelt. Das ist für Anja der große Unterschied zu anderen Berufen. Und Christoph hatte Recht - wahrscheinlich hätte ihr das früher oder später gefehlt.

Sie muss nachfragen, Hintergrundwissen nutzen und „am Ball bleiben“ und so Kundenwünsche erfüllen. Da gibt es niemals Routine oder Alltag, weil Kundenanfragen unterschiedlicher nicht sein könnten

Anja Schröder beruf
 

Anjas Herz gehört der IT. Aber warum IT bei der SIEVERS-GROUP?

Sie muss gar nicht überlegen - die Menschen. Mit ihnen auf einer Wellenlänge zu sein, trotz zwischenzeitigem Stress und Anspannung am Ende des Tages cool miteinander zu sein und am Ende ein tolles Ergebnis zu schaffen. Das macht uns aus. Das Miteinander bei der SIEVERS-GROUP ist menschlich und herzlich. Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

Gab es ein Highlight für Anja seit Beginn ihrer IT-Karriere?

Da kommt es ganz drauf an, wann Anja diese Frage gestellt wird. Fragt man sie heute, ist es die Gründung des SIEVERS-GROUP-internen Microsoft-Teams. Immerhin habe sie lange mit ihren Kollegen dafür gekämpft. Davor wäre es ihr guter Ausbildungsabschluss gewesen. Auch das ist ein Meilenstein und ein absolutes Highlight auf ihrem IT-Weg. Während der Ausbildung waren es die ersten Kunden, die Anja erfolgreich betreut hat. Und davor? Überhaupt in der IT und ihrem Themengebiet gelandet zu sein.

 

Was würde Anja jemandem, der sich auf einen IT-Beruf bei der SIEVERS-GROUP bewerben will, sagen?

„Fehlende Kenntnisse schrecken ab, aber trau dich trotzdem. Hier bekommst du das Wissen, das du brauchst. Einfach mal machen und keine Angst haben. IT macht Mut. Sie lässt dich Schritte gehen, von denen du hinterher denkst, dass du dich eigentlich nie getraut hättest, sie zu gehen.“

 

Autor: Jolanda Stroetzel, Human Potential

Zurück zur Übersicht aller Blogbeiträge

Haben wir dein Interesse geweckt? Starte bei der SIEVERS-GROUP durch!

Karriere bei der SIEVERS-GROUP  Stellenangebote

Weitere starke Frauen in der IT