Campus Online
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor die verschiedensten Herausforderungen gestellt und immer mehr Lebensbereiche haben sich in den Online-Raum verlagert. Neben Home-Office, digitalen bewegten Mittagspausen und Teams-Besprechungen, gilt das speziell auch für das Thema Weiterbildung und Studium. Da die Nachfrage nach Online-Angeboten auch in diesem Bereich weiterhin steigt, tummeln sich mittlerweile zahlreiche Angebote auf unterschiedlichsten Plattformen.
Doch wie finde ich mich bei den vielfältigen Online-Angeboten eigentlich zurecht? Was sind die passenden Angebote für mich? Wie erhalte ich SIEVERS-GROUP-spezifische Seminare? Fragen über Fragen, die sich auch die Mitarbeiter*innen der SIEVERS-GROUP gestellt haben!
Doch genau diesen Fragen haben wir uns als Campus-Team, mit tatkräftiger Unterstützung unserer Auszubildenden angenommen, um das beste, zielgerichtetste Angebot zu finden!
Willkommen im DIY-Bereich des Campus, unserer Online-Schulungsplattform.
Folgende Ziele wollten wir erreichen:
1. Unsere Kollegen*innen nicht ohne Plan und Ergebnis auf die ganzen Seiten loslassen und
2. Auch in Zeiten von Corona nicht auf die langjährige Erfahrung und das Know-How unserer internen Dozenten*innen verzichten zu müssen.
Aus diesem Grund haben unsere Auszubildenden in einem kleinen Projekt angefangen, bekannte Plattformen, wie YouTube, etc. nach den für uns passenden Schulungen zu durchsuchen und so für unseren Kollegen*innen ein breites und themengenaues Angebot zusammengestellt. Der Titel, die Bewertung und die Kennzeichnung der Zielgruppen helfen dabei schon auf den ersten Blick das passende Schulungsangebot zu finden.
Als besonderes Highlight haben wir dann, nach Rücksprache mit unseren Dozenten*innen angefangen, unsere internen Schulungen online, z.B. über Teams, anzubieten und diese sogar aufzunehmen, sodass auch bereits besuchte Seminare noch einmal nachgearbeitet werden können.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die Flexibilität!
Auch wenn wir uns freuen, zukünftig vielleicht wieder öfter das ein- oder andere Präsenzseminar anzubieten, haben wir jedoch auch in dieser Situation das passende Angebot für uns gefunden.
Warum also auch jetzt auf das gemeinsame Lernen und die persönliche/berufliche Weiterbildung verzichten?
Autorin: Franziska Wowczuk, Verwaltung