[Blog] Azubi Basecamp - Das Eis brechen_Head

Azubi Basecamp - Das Eis brechen

Montag, der 16. September 2019

Am Montag begann für uns Azubis die Basecamp-Woche, in der uns verschiedene Workshops einen guten Start in unsere Ausbildung ermöglichen sollten.

Der erste Workshop „Stärken und Vorbilder“ wurde von der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück ausgerichtet und fand in unserem Eventcenter statt. Wir begegneten diesem Programmpunkt zunächst mit recht gemischten Gefühlen, da jeder ahnte, dass die nächsten Stunden nicht innerhalb unserer Komfortzone stattfinden würden.

[Blog] Azubi Basecamp 1.1
 

Die ersten Spiele dienten dazu, dass sich die Gruppe als solche besser kennenlernen konnte und wir miteinander warm wurden. So galt es beispielsweise, entgegen klassischer Vorstellungsrunden, nicht sich selbst, sondern jeweils den Nachbarn innerhalb eines Kreises vorzustellen. Hierbei durfte die jeweilige Vorstellung durch den einen oder anderen frei erfundenen Punkt ergänzt werden. Außerdem mussten wir teils zu unserer Freude und teils zu unserem Entsetzen feststellen, dass der gesamte Workshop sehr dynamisch-interaktiv gestaltet war. In einer weiteren Übung war es so zum Beispiel gewünscht, wild durch den Raum zu laufen und auf Kommando die Geschwindigkeit zu ändern oder stehen zu bleiben. Am Ende wurden dann auch noch die Kommandos vertauscht. Dies ergab manch lustige und verwirrende Situation.

Ein weiterer Programmabschnitt war darauf ausgelegt, unsere Arbeitsqualität zu verbessern. Wir lernten unter anderem Stimmenaufwärmübungen, die uns die ersten täglichen Telefonate erleichtern sollten. Allerdings wurden auch das richtige Sitzen und Stehen im Detail besprochen und auch durch Übungen vertieft.

[Blog] Azubi Basecamp 1.2
 

Ein großer Block innerhalb des Workshops bezog sich auf das Improvisationstheater. Hierzu wurden verschiedenste Übungen durchgeführt. In der ersten Runde mussten Emotionen durch Standbilder dargestellt werden. Des Weiteren gab es einen Durchlauf, während dem je ein Ort und eine Situation genannt wurde und jeder war dazu aufgerufen ein Teil dieser Szene auf einer kleinen Bühne zu werden. Diese Übung wurde anschließend modifiziert: Je zwei Personen sollten eine kleine Szene beginnen und mussten schließlich in einem Standbild enden, das wiederum von zwei weiteren Personen eingenommen wurde, die die Szene fortsetzten. So ergaben sich die lustigsten Szenen. Den Abschluss dieses Programmpunktes bildete dann eine Gruppenübung, in der Vierer-Gruppen Begriffe zugeordnet bekamen, die darauf durch eine kleine Szene dargestellt werden mussten.

Am Ende des Workshops gab es dann eine kurze Meditationsrunde, die sich damit beschäftigte, wie man langfristig motiviert an seinen Zielen dranbleibt.

Für unsere Ausbildung war dieser Tag in der Azubi-Basecamp-Woche einer der wichtigsten überhaupt. Dieser Tag brach das Eis zwischen uns Azubis auf eine Weise, wie es sich wahrscheinlich keiner von uns zunächst vorstellen konnte und ermöglichte somit, dass wir als Gruppe in den folgenden Tagen noch enger zusammenwachsen konnten.

 

Autor: Oliver Röckener, Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 

Mehr zum Azubi Basecamp