Auszubildender der SIEVERS-GROUP versorgt Zoo Osnabrück mit neuer WLAN-Ausleuchtung

Die SIEVERS-GROUP stiftet dem Zoo Osnabrück die Dienstleistung der Montage und Installation von neuer drahtloser Infrastruktur.

im Zoo

In die Jahre gekommene Technik ersetzt durch neue Zugangspunkte

Wladislav Wedel – das ist einer der Auszubildenden der SIEVERS-GROUP. Er ist auf dem Weg, ein IT-Systemkaufmann zu werden und befindet sich im 3. Ausbildungsjahr. Sein Auftrag ist es, den Zoo ein bisschen smarter zu machen, das tägliche Verwaltungsgeschehen zu beschleunigen bzw. sicherzustellen. 1.000.000 Besucher nehmen jährlich teilweise weite Anreisen in Kauf, um den Zoo Osnabrück zu besuchen. Bei rund 3000 Besuchern an einem Tag muss so ein reibungsloser Ablauf ermöglicht werden. Das war in letzter Zeit leider nicht immer möglich. Philipp Freund spricht von einigen Problemen, die sie mit den alten Geräten hatten. „Das ganze System läuft darüber, Störungen sind verheerend für den Zoo-Betrieb.“

Zugangspunkt wird angebracht

Problemfreie Einrichtung

Bei den Geräten handelt es sich um HPE Aruba Access Points. Sie sind auf den Verwaltungsbereich verteilt und sind im Eingangsbereich, in den Fluren des Bürokomplexes und im Treppenhaus zu finden. Die Dienstleistung zur Montage und Installation  wurden dem Zoo Osnabrück von der SIEVERS-GROUP gesponsert. Unser Azubi verbrachte etwa 5 Stunden in der Einrichtung. Stets an seiner Seite Mentor Joachim Wellinghof, der ihm mit helfender Hand zur Seite stand. Doch bei der Einrichtung lief alles problemlos und nun tragen die Geräte schon seit ein paar Tagen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei – und die springt auf die Gäste über!

 

Autor: Lasse Beckmann, Customer Relations

Das könnte Sie auch interessieren