Der Support für Windows Server 2008 wird eingestellt

Sicherheits- und Compliance-Risiken drohen - Upgrades empfohlen

Windows Server 2008
 

Anfang 2020 ist es soweit: der Support für Windows Server 2008 und 2008 R2 wird eingestellt. Das heißt, sobald der erweiterte Support ausläuft, erhalten Sie keine Updates bzw. Sicherheitsupdates mehr. Da Sie ab Januar 2020 keine Unterstützung mehr von Microsoft erhalten, empfehlen wir rechtzeitig zu handeln. 

Die Ausführung von Versionen, die nicht mehr unterstützt werden, führt zu erheblichen Sicherheits- und Compliance-Risiken für Kunden. Deswegen empfiehlt Microsoft dringend ein Upgrade auf die aktuellen Versionen, die neben höherer Leistung und Effizienz, auch regelmäßige Sicherheitsupdates bieten. 

Microsoft unterstützt Unternehmen mit drei verschiedenen Möglichkeiten:

  • Migration zu Microsoft Azure und drei Jahre weitere Versorgung mit Sicherheitsupdates für Windows Server 2008/2008 R2.
  • Kostenpflichtiger Support über den Zeitraum von drei Jahren durch das Extended-Security-Updates-Programm.
  • Aktualisieren der Server zu neuen Serverversionen. Dabei stehen Windows Server 2012/2012 R2/2016/2019 zur Verfügung.

Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Möglichkeiten für Sie haben, erfahren Sie in unserem ausführlichen Blogbeitrag:

Mehr erfahren