Rückblick: 2. Inno Night am 6.11.2018

Vorträge zu Cyber Security und -Versicherung

Rückblick 2. Inno-Night 6.11.2018
 

"Wirtschaftsspionage ist Realität." Das haben wir spätestens bei der Inno Night am 6.11.18 herausgefunden.

Ob Cyberangriff oder das Hacken der Telefonnalage - erfolgreiches Stehlen vertraulicher Daten hat enorme Folgen. Über beispielhafte Fälle berichtete Herr Peine-Paulsen vom Niedersächsischen Verfassungsschutz in seinem Vortrag: "Wirtschaftsspionage - wo es Innovation gibt, sind auch Spione".

Doch wie können sich Unternehmen vor Cyberangriffen schützen? Und was können sie tun, wenn bereits etwas geschehen ist? Dr. Fürst von der Allianz schilderte, inwiefern eine Cyber-Versicherung als Risikotransfer dienen kann und welche Punkte dennoch zu beachten sind.

Cyber-Versicherung schön und gut - aber erfüllt jedes Unternehmen automatisch die Bedingungen, um eine solche abschließen zu können? Nicht automatisch. Diesen Aspekt thematisierte Stefan Ohlmeyer in seinem Vortrag "Cyber Security mittelstandsgerecht umsetzen!". Denn ein gutes IT-Sicherheitskonzept hat viele weitere Vorteile, wie die Erfüllung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) oder der EU-DSGVO.

Als Ausklang gab es ausreichend Zeit zum Diskutieren beim Get-together.

Unser nächstes Event der Innovations-Reihe ist der Innovation Day am 21.02.2018!

Anmeldungen sind bereits möglich unter https://www.sievers-group.com/innovation-day

[2. Inno Night] Rückblick 8
2. Inno Night: Speaker und Moderatoren
2. Inno Night Rückblick 1
2. Inno Night Rückblick 2
2. Inno Night Rückblick 3
2. Inno Night Rückblick 4
2. Inno Night: Stefan Ohlmeyer
[2. Inno Night] Speaker 1
[2. Inno Night] Speaker 2